Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Juni 2025

Weiterbildungsangebot der EHSM

«Sich weiterbilden, wo der Sport zu Hause ist» – Die Weiterbildungen der EHSM ermöglichen die fachliche Vertiefung oder Zusatzqualifikation in verschiedenen sportwissenschaftlichen Fachbereichen. Die MAS/EMBA und CAS-Lehrgänge sowie ein- bis mehrtägige Kurse und Tagungen stehen zur Wahl. Angebote werden teilweise gemeinsam mit Partnern durchgeführt.

Sport und Gemeinde

30. Oktober 2025

Ausbildung Sportkoordination / CAS Sportkoordination

Sportkoordinator/-innen sind die Drehscheibe für die Bewegungs- und Sportförderung in Gemeinden und Regionen sowie für Schulen oder Vereine.

13. November 2025

Tagung Sporkoordination 2025

Der Netzwerktag Sportkoordination findet am 30. Oktober 2025 in Magglingen statt. Ein attraktives Programm ist in Planung. Nicht zu vergessen auch die Diplomfeier der AbsolventInnen der Ausbildung 2024. Reservieren Sie sich bereits heute den Termin, wir freuen uns auf Sie.

Sport und Infrastruktur

2. Juni 2025

CAS Sportanlagen

Der CAS Sportanlagen vermittelt alle Kenntnisse für die Planung, den Bau und Betrieb sowie den Unterhalt von Sportanlagen. Er richtet sich an Personen, die für Sportinfrastrukturen zuständig sind.

Sport und Management

27. Januar 2025

CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen (SGOV)

Sportmanagerinnen und Sportmanager von heute und morgen sind gefordert, ihre Sportorganisation nachhaltig zu entwickeln. Strategisches und zielgerichtetes Denken, das Einhalten von Governance und ethischen Aspekten, das Antizipieren von Veränderungen und das Umsetzen entsprechender Change-Management-Prozesse sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Organisation.

23. Juni 2025

CAS Strategische und nachhaltige Sportsystementwicklung (SNS)

Dieser CAS vermittelt Wissen zu den Strukturen, Wirkmechanismen und Fördersystemen im Schweizer Sport und identifiziert Synergiepotenziale zwischen den Sportarten und Akteuren.

8. April 2025

CAS Sportverbandsmanagement

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen im Sport- und Verbandsmanagement. Die Teilnehmenden analysieren das Schweizer Sportsystem und erarbeiten Ansätze zur Weiterentwicklung ihres Sportverbands.

8. April 2025

EMBA Excellence in Sportmanagement

Mit diesem EMBA spezialisieren Sie sich als Sportmanager/in: Sie erwerben Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Verwaltung des öffentlichen Sektors im Schweizer Sportsystem und profitieren von der Expertise, Erfahrung und dem Engagement zahlreicher Expertinnen und Experten aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft.

10. November 2025

CAS Elite Sports Business and Management Skills

Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bringen aus ihrer aktiven Laufbahn zahlreiche überfachliche Kompetenzen mit: Disziplin, Entscheidungsstärke, Teamgeist. Der CAS Elite Sports Business and Management Skills (CAS Elite Sports) baut gezielt auf diesen Stärken auf und fördert die Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen. Für Athletinnen und Athleten die ihre Sportkarriere zum Fundament ihrer Zukunft machen wollen.

Sport und Gesundheit

8. April 2025

CAS Sporternährung

Ein gemeinsames Angebot des Fachbereichs Gesundheit der Berner Fachhochschule und der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen

Trainerbildung Schweiz

17. Juni 2024

Aus- und Weiterbildung Trainerbildung

Die Aus- und Weiterbildungsstruktur der Trainerbildung Schweiz ist in zwei Ausbildungsstufen unterteilt. Alle Angebote sind mehrsprachig.

Alle EHSM-Summer Schools

17. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit II» (Segeln/SUP)

Sie erleben die Faszination Segeln/SUP und reflektieren Unterrichtsaspekte im Wassersport. Sie werden dazu befähigt, die erworbenen Kenntnisse in die eigene Unterrichtstätigkeit zu transferieren.

17. September 2024

Summer School 2025 «Outdoor Lagersport/Trekking mit J+S-Anerkennung»

Bei diesem Kurs planen und führen Sie erlebnisorientierte Outdoor-Aktivitäten in der Natur durch und werten diese aus. Sie kennen die relevanten Sicherheitsaspekte und lernen, ein Lager zu leiten und auf Unvorhergesehenes angemessen zu reagieren. In dieser Woche kann zusätzlich die J+S-Leiter-Anerkennung Lagersport/Trekking erworben werden.

19. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit III (Paddelsport)»

Bei diesem Angebot erwerben Sie Grundkenntnisse des Paddelsports insbesondere im Kajak und kennen die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie lernen, eine Tour auf und am Wasser zu planen und durchzuführen.

19. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit I» (Windsurfen/SUP)

Dieser Kurs sensibilisiert Sie für Unterrichtsaspekte im Wassersport. Sie erleben die Faszination von Windsurfen/SUP und erhalten einen Einblick in die Themen Wing/Foil.

Alle Weiterbildungen der EHSM

Ausbildung Sportkoordination / CAS Sportkoordination

Sportkoordinator/-innen sind die Drehscheibe für die Bewegungs- und Sportförderung in Gemeinden und Regionen sowie für Schulen oder Vereine.

CAS Sportanlagen

Der CAS Sportanlagen vermittelt alle Kenntnisse für die Planung, den Bau und Betrieb sowie den Unterhalt von Sportanlagen. Er richtet sich an Personen, die für Sportinfrastrukturen zuständig sind.

CAS Elite Sports Business and Management Skills

Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bringen aus ihrer aktiven Laufbahn zahlreiche überfachliche Kompetenzen mit: Disziplin, Entscheidungsstärke, Teamgeist. Der CAS Elite Sports Business and Management Skills (CAS Elite Sports) baut gezielt auf diesen Stärken auf und fördert die Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen. Für Athletinnen und Athleten die ihre Sportkarriere zum Fundament ihrer Zukunft machen wollen.

CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen (SGOV)

Sportmanagerinnen und Sportmanager von heute und morgen sind gefordert, ihre Sportorganisation nachhaltig zu entwickeln. Strategisches und zielgerichtetes Denken, das Einhalten von Governance und ethischen Aspekten, das Antizipieren von Veränderungen und das Umsetzen entsprechender Change-Management-Prozesse sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Organisation.

CAS Strategische und nachhaltige Sportsystementwicklung (SNS)

Dieser CAS vermittelt Wissen zu den Strukturen, Wirkmechanismen und Fördersystemen im Schweizer Sport und identifiziert Synergiepotenziale zwischen den Sportarten und Akteuren.

EMBA Excellence in Sportmanagement

Mit diesem EMBA spezialisieren Sie sich als Sportmanager/in: Sie erwerben Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Verwaltung des öffentlichen Sektors im Schweizer Sportsystem und profitieren von der Expertise, Erfahrung und dem Engagement zahlreicher Expertinnen und Experten aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft.

CAS Sportverbandsmanagement

Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen im Sport- und Verbandsmanagement. Die Teilnehmenden analysieren das Schweizer Sportsystem und erarbeiten Ansätze zur Weiterentwicklung ihres Sportverbands.

CAS Sporternährung

Ein gemeinsames Angebot des Fachbereichs Gesundheit der Berner Fachhochschule und der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen

EHSM-Summer Schools 2025

Mit den Summer-School-Angeboten der EHSM lassen sich Lerngelegenheiten, Sport und Spass ideal miteinander verbinden. Anhand von erlebnisorientierten Wassersportkursen können Sie Ihre überfachlichen Kompetenzen in toller Umgebung erweitern. Die EHSM bietet mit ihrer Expertise im Sport und den einzigartigen Standorten in Magglingen, Ipsach, Tenero und Andermatt ideale Voraussetzungen für eine spannende Aus- und Weiterbildung.

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Weiterbildung
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen