CAS Sportverbandsmanagement
Der CAS Sportverbandsmanagement vermittelt fundiertes Wissen im Sportmanagement mit Schwerpunkt Verbandsmanagement. Während drei Blockwochen erarbeiten sich die Teilnehmenden ein vertieftes Verständnis für das Sportverbandsmanagement, verbinden Theorie und Praxis und erweitern ihr Netzwerk. Der Lehrgang wird von Swiss Olympic, der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM und dem Institut für Verbandsmanagement (VMI) der Universität Fribourg durchgeführt.
Der CAS Sportverbandsmanagement ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere im Schweizer Sport. In drei einwöchigen Modulen erlangen die Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für das Schweizer Sportsystem, analysieren den eigenen Sportverband und erarbeiten Ansätze zu dessen Weiterentwicklung. Ziel ist, innerhalb und ausserhalb der eigenen Organisation wirksam zu agieren.
Zielpublikum
- List Funktionsträgerinnen und -träger, die aktuell oder künftig im Schweizer Sportverbandsumfeld arbeiten (werden)
- Personen, die das Funktionieren von Sportverbänden verstehen wollen
Programm/Inhalt
- Modul 1 in Magglingen (EHSM): Die Teilnehmenden erlangen ein umfassendes Verständnis des Schweizer Sportsystems, einschliesslich der Beziehungen der beteiligten Akteurinnen und Akteure. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr eigenes Umfeld aktiv mitgestalten können.
- Modul 2 in Fribourg (VMI): Die Teilnehmenden analysieren ihren eigenen Sportverband und erarbeiten Ansätze zu dessen Weiterentwicklung.
- Modul 3 in Ittigen (Swiss Olympic): Die Teilnehmenden entwickeln ein Leadership-Mindset, um sowohl innerhalb ihrer Organisation als auch nach aussen hin wirksam zu agieren.
Expertinnen und Experten
Die drei Blockwochen des CAS werden von ausgewiesenen Spezialistinnen und Spezialisten der durchführenden Organisationen Swiss Olympic, der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM und des Instituts für Verbandsmanagement (VMI) der Universität Fribourg bestritten.
Dauer
- 20.–24. Oktober 2025
- 9.–13. Februar 2026
- 1.–5. Juni 2026
Ort
Magglingen, Fribourg und Ittigen
Sprachen
Die Unterrichtssprache und die Unterlagen sind in Deutsch, Arbeiten können in Französisch verfasst und Diskussionen in Französisch geführt werden.
Kosten
CHF 8'500
Abschluss / ECTS
Certificate of Advanced Studies in Sportverbandsmanagement
15 ECTS-Punkte
Zulassungsbedingungen
- Aktuelle Tätigkeiten in einem Verband
- Mind. drei Jahre Erfahrung in einem kantonalen, regionalen oder nationalen Sportverband oder ein Hochschulabschluss
Eine Zulassung «sur dossier» ist möglich. Jedes Dossier wird individuell beurteilt.
Anmeldung
Nach der Registration bei der Swiss Olympic Academy geht es zur Anmeldung: CAS Sportverbandsmanagement.
Anmeldeschluss ist der 7. Oktober 2025.
Weitere Informationen
CAS Sportverbandsmanagement, Swiss Olympic
Auskunft erteilt: academy@swissolympic.ch, Telefon: +41 31 359 71 39.
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen

