Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 17. September 2024

Summer School 2025 «Outdoor Lagersport/Trekking mit J+S-Anerkennung»

Bei diesem Kurs planen und führen Sie erlebnisorientierte Outdoor-Aktivitäten in der Natur durch und werten diese aus. Sie kennen die relevanten Sicherheitsaspekte und lernen, ein Lager zu leiten und auf Unvorhergesehenes angemessen zu reagieren. In dieser Woche kann zusätzlich die J+S-Leiter-Anerkennung Lagersport/Trekking erworben werden.

Die Teilnehmenden

  • kennen ihre Verantwortung als Leiter/in unterwegs in Lagern oder Outdoor-Unternehmungen und können Risiken für sich und die Gruppe einschätzen.
  • können ein Lagerleitungsteam führen und Gruppenprozesse erkennen und beeinflussen.
  • können ein Lager leiten und auf Unvorhergesehenes angemessen reagieren.
  • können Sicherheitskonzepte für Aktivitäten und Lager erstellen und in Notfallsituationen strukturiert vorgehen und richtig handeln.
  • können sich mit verschiedenen Hilfsmitteln (Karte, Kompass, Kroki, Plan, Wegbeschreibung, Smartphone-App) orientieren.
  • können längere Unternehmungen (Wanderungen/Biketouren) zielgruppengerecht planen, sicher durchführen und auswerten.
  • erlangen die Kompetenzen für eine J+S-Leiter Anerkennung Lagersport/Trekking (freiwillig)

Zielpublikum

  • Fachpersonen im Bildungsbereich (Sportlehrpersonen)
  • Fachpersonen aus dem Bereich Sport und Bewegung
  • Fachpersonen der Sport- und Bewegungsförderung, Sportmanagement
  • Studierende «Sport/Sportwissenschaften» aus der Schweiz/international
  • Alumni EHSM (BSc/MSc)
  • Studierende BFH diagonal
  • Studierende EHSM (Wahlangebot)

Zentrale Themen des Kurses

  • Reflexion und Weiterentwicklung der bisherigen Erfahrungen als Leitungspersönlichkeit.
  • Planung, Durchführung und Reflexion von erlebnisorientierten Outdoor-Aktivitäten in der Natur.
  • Handlungsorientiertes Lernen unterwegs in der Gruppe zu Fuss oder mit dem Bike, inkl. einfaches, aber funktionelles Verpflegen und Übernachten.
  • Sportartspezifisch relevante Sicherheitsaspekte vom Konzept bis zur Umsetzung.
  • Erleben und Reflektieren der Themen «gruppendynamische Prozesse» und «Leadership».

Kursverantwortung

Matthias Rohrer und weitere Expertinnen und Experten

Dauer

5 Tage

11.08.–15.08.2025

Ort

Magglingen / unterwegs auf 3-tägiger Tour

Sprachen

Deutsch (nach Bedarf Französisch/Englisch)

Kurskosten

  • Kurskosten für 5 Tage inkl. Mittagessen: CHF 790.00
  • Preisreduktion für Studierende: CHF 250.00

Möglichkeit für Übernachtung im Nationalen Sportzentrum in Magglingen: 2 Übernachtungen mit Frühstück CHF 160.00

Die anfallenden Kosten für Übernachtung, Verpflegung und ggf. Transportkosten im Unterwegs-Teil der Woche, ca. CHF 100.- (Mi-Fr), wird direkt innerhalb der Gruppen verrechnet und durch die TeilnehmerInnen zusätzlich übernommen.

Kosten für Reise und Versicherung sowie Fachliteratur gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

Abschluss/ECTS

Kompetenznachweis

  • Praktischer und theoretischer Kompetenznachweis (bestanden/nicht bestanden)
  • Teilnahmebestätigung durch die EHSM
  • Die Hochschulen können 1–2 ECTS anrechnen lassen

Anforderungen/Zulassung

  • Fitness für mehrere Stunden am Tag unterwegs zu Fuss und/oder mit dem Bike
  • Bereitschaft zu gruppendynamischen Erlebnissen und Reflexionen
  • Studierende und Fachpersonen aus dem Sport- und Bewegungsbereich

Anmeldung

Anmeldung von Februar bis 1. mai 2025

Interessierte können sich über summerschool@baspo.admin.ch anmelden.

Alle EHSM-Summer Schools

17. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit II» (Segeln/SUP)

Sie erleben die Faszination Segeln/SUP und reflektieren Unterrichtsaspekte im Wassersport. Sie werden dazu befähigt, die erworbenen Kenntnisse in die eigene Unterrichtstätigkeit zu transferieren.

17. September 2024

Summer School 2025 «Outdoor Lagersport/Trekking mit J+S-Anerkennung»

Bei diesem Kurs planen und führen Sie erlebnisorientierte Outdoor-Aktivitäten in der Natur durch und werten diese aus. Sie kennen die relevanten Sicherheitsaspekte und lernen, ein Lager zu leiten und auf Unvorhergesehenes angemessen zu reagieren. In dieser Woche kann zusätzlich die J+S-Leiter-Anerkennung Lagersport/Trekking erworben werden.

19. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit III (Paddelsport)»

Bei diesem Angebot erwerben Sie Grundkenntnisse des Paddelsports insbesondere im Kajak und kennen die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie lernen, eine Tour auf und am Wasser zu planen und durchzuführen.

19. September 2024

Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit I» (Windsurfen/SUP)

Dieser Kurs sensibilisiert Sie für Unterrichtsaspekte im Wassersport. Sie erleben die Faszination von Windsurfen/SUP und erhalten einen Einblick in die Themen Wing/Foil.

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Summer School
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen