Summer School 2025 «Nautic und Sicherheit III (Paddelsport)»
Bei diesem Angebot erwerben Sie Grundkenntnisse des Paddelsports insbesondere im Kajak und kennen die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie lernen, eine Tour auf und am Wasser zu planen und durchzuführen.
Möchten Sie das eigene Portfolio mit Outdoor-Unterrichtserfahrung und überfachlichen Kompetenzen erweitern? Dann sind erlebnisorientierte Wassersportkurse genau das Richtige für Sie!
Die Teilnehmenden
- erwerben Grundkenntnisse des Paddelsports (Boots- und Paddelführung im Kajak/Canadier) nach EuroPaddlePass Level 1–2.
- lernen, eine Tour/ein Camp auf/am Wasser zu planen und durchzuführen.
- setzen sich mit Gefahren im Outdoor-/Kanusport auseinander, erarbeiten und leben nach einem entsprechenden Sicherheitskonzept.
- reflektieren ihre Selbst- und Sozialkompetenzen im Kontext der Kurswoche.
Zielpublikum
- Fachpersonen im Bildungsbereich (Sportlehrpersonen)
- Fachpersonen aus dem Bereich Sport und Bewegung
- Fachpersonen der Sport- und Bewegungsförderung, Sportmanagement
- Studierende «Sport/Sportwissenschaften» aus der Schweiz/international
- Alumni EHSM (BSc/MSc)
- Studierende BFH diagonal
- Studierende EHSM (Wahlangebot)
Zentrale Themen des Kurses
- Paddeln lernen im Kajak und Canadier
- Sicherheit im Wassersport
- Grundlagen der Leitungstätigkeit, insbesondere der Planung, Durchführung und Reflexion von erlebnisorientierten Outdoor-Aktivitäten in der Natur.
- Sportartspezifisch relevante Sicherheitsaspekte vom Konzept bis zur Umsetzung.
- Erleben und Reflektieren der Themen «gruppendynamische Prozesse» und «Teamführung».
- Anwenden der Inhaltsbereiche auf Touren/in Lager
Kursverantwortung
Matthias Rohrer und weitere Expertinnen und Experten
Dauer
5 Tage
25.08–29.08.2025
Ort
Magglingen / Bielersee / unterwegs auf 3-Tages-Tour
Sprachen
Deutsch (nach Bedarf Französisch/Englisch)
Kosten
- Kurskosten für 5 Tage inkl. Mittagessen: CHF 790.00
- Preisreduktion für Studierende: CHF 250.00
Möglichkeit für Übernachtung im Nationalen Sportzentrum in Magglingen: 2 Übernachtungen mit Frühstück CHF 160.00
Die anfallenden Kosten für Übernachtung, Verpflegung und ggf. Transportkosten im Unterwegs-Teil der Woche, ca. CHF 100.- (Mi-Fr), wird direkt innerhalb der Gruppen verrechnet und durch die TeilnehmerInnen zusätzlich übernommen.
Kosten für Reise und Versicherung sowie Fachliteratur gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Abschluss/ECTS
Kompetenznachweis
- Praktischer und theoretischer Kompetenznachweis (bestanden/nicht bestanden)
- Teilnahmebestätigung durch die EHSM
- Die Hochschulen können 1–2 ECTS anrechnen lassen
Anforderungen/Zulassung
- Teilnehmer-/innen müssen schwimmen können und bereit sein für mehrstündige sportliche Tätigkeiten draussen auf, am und im Wasser.
- Bereitschaft zu gruppendynamischen Erlebnissen und Reflexionen.
- Studierende und Fachpersonen aus dem Sport- und Bewegungsbereich.
- Keine Vorkenntnisse im Kanusport notwendig.
Anmeldung
Anmeldung von Februar bis 1. Mai 2025
Interessierte können sich über summerschool@baspo.admin.ch anmelden.
Alle EHSM-Summer Schools
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen







