Studierendenberatung
Studierende der EHSM profitieren von zwei Beratungsstellen: von der Beratung an der EHSM und von derjenigen an der BFH. Themen wie Studium, Finanzierung und persönliche Karriereplanung können diskutiert werden.
Die Beratungsleistungen erfolgen vertraulich und unentgeltlich.
Beratungsstelle der EHSM
An der EHSM werden die Studierenden im Frühstadium zu spezifischen Fragen betreffend Studienangebot und während des Studiums zu konkreten Problemen/Herausforderungen beraten. Kontakt siehe Kontaktbox.
Beratungsstelle der BFH
Die Beratungsstelle der BFH bietet fachliche und psychologische Beratungen, ein Entwicklungscoaching und Workshops zu Themen wie «Erfolgreich lernen» und «Prüfungssituationen meistern» an.
Administrative Fragen
Administrative Fragen zu Zulassung, Studieninhalten, Nachteilsausgleich etc. können mit der Administration Aus- und Weiterbildung geklärt werden.
Zulassung von ausländischen Studierenden
- Sprachliche Anforderungen: Goethe Zertifikat B2 für Deutsch, DALF B2 für Französisch
- Lebenslauf und Ausbildungszeugnisse (Matura) mit belegten Fächern und Noten sowie Studiennachweise bisheriger Leistungen mit ECTS mit der Anfrage einsenden
- Auf der Webseite von swissuniversities werden die Zulassungsbedingungen der einzelnen Länder beschrieben.
Martin Rytz
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 62 59