International Relations Office
Das International Relations Office fördert den Studierenden- und Dozierendenaustausch, übernimmt Betreuungsaufgaben für ausländische Dozierende und Studierende und unterstützt die Ressorts und Fachstellen der EHSM beim Aufbau und der Pflege von (inter-)nationalen Partnerschaften.
In internationalen Angelegenheiten arbeitet die EHSM eng mit dem International Relations Office der BFH zusammen. Die internationale Wahrnehmung der EHSM erfolgt als Departement der BFH.
Incoming-Students
Möchten Sie als Studentin oder Student einer Partnerhochschule der EHSM ein oder zwei Semester in Magglingen studieren, so finden Sie alle diesbezüglichen Informationen auf den Seiten der Berner Fachhochschule BFH (Service – Incoming Students)
Herbstsemester:
KW38 bis KW51 + Prüfungssession 1 KW5 bis KW7
Frühlingssemester:
KW8 bis KW22 + Prüfungssession 2 KW23 bis KW25
Anmeldedatum
Herbstsemester: bis am 15. April
Frühlingssemester: bis am 15. Oktober
Studieren im Hochschulraum Schweiz
«studyinswitzerland» zeigt die Studienmöglichkeiten in der Schweiz auf.
studyinswitzerland.plus-
Information Guide for International Students
PDF, 5 Seiten, 708 KB -
International Factsheet SFISM
PDF, 1 Seiten, 537 KB
Outgoing-Students
Studierende der EHSM, welche ein oder zwei Semester im Ausland studieren möchten, finden alle diesbezüglichen Informationen auf den Seiten der Berner Fachhochschule BFH (Service – Outgoing Students).
Für die Planung und Durchführung wenden Sie sich bitte an Ellen Leister (siehe Kontakt IRO)
-
Partnerhochschulen
PDF, 1 Seiten, 320 KB
Erfahrungsberichte und Beiträge von «Outgoing-Students»
Internationales für Dozierende und Mitarbeitende
Die EHSM beteiligt sich über die BFH am Swiss European Mobility Bildungsprogramm. Diese Beteiligung ermöglicht Aufenthalte von Dozierenden und Mitarbeitenden als Gastreferentin oder Gastreferent sowie Weiterbildungsaufenthalte für Verwaltungsmitarbeitende bei Swiss European Mobility-Partnerhochschulen im europäischen Raum.
Ausserhalb Europa besteht zur Zeit keine Beteiligung an entsprechenden Programmen.
Weitere Informationen zur Mitarbeitendenmobilität bei der BFH
Für die Planung und Durchführung wenden Sie sich bitte an Ellen Leister.
Euraxess Service Center der Berner Fachhochschule
Das Welcome Center ist das Euraxess Service Center der Berner Fachhochschule und Teil des Euraxess Netzwerks für mobile Forschende, welches in rund 40 europäischen Ländern vertreten ist. Ebenfalls zur Verfügung stehen die umfassenden Informationen von Euraxess Switzerland rund um die Themen Einreise, Arbeitsbeginn, Forschung und Familie
Ellen Leister
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 61 24