Chancengleichheit
Der Gleichstellungsverantwortliche der EHSM kümmert sich um hochschulbezogene Fragen und Anliegen der Studierenden zur Chancengleichheit. Sexuelle Belästigung wird an der EHSM nicht toleriert. Betroffenen Studierenden und Mitarbeitenden stehen spezifische Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Verfügung.

Hochschulbezogene Gleichstellungsanliegen und Fragen der Studierenden in Bezug auf Chancengleichheit werden an der EHSM aufgenommen. Der Gleichstellungsverantwortliche der EHSM steht im engen Austausch mit der Gleichstellungsverantwortlichen der BFH und stellt die Bearbeitung der Anliegen sicher.
Sexuelle Belästigung
Angehörige der EHSM begegnen sich mit gegenseitigem Respekt. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und im Studium verletzt die Persönlichkeit und Würde von Menschen und wird an der EHSM nicht toleriert. Hier erhalten Sie Informationen zum Thema sowie Hinweise auf Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Studierende
Studierende der EHSM können das Unterstützungs- und Beratungsangebot der BFH in Anspruch nehmen. An der EHSM fungiert Matthias Grabherr als interne Ansprechperson (siehe Flyer BFH oder weitere Informationen).
-
Flyer BFH für Studierende
PDF, 2 Seiten, 783 KB
Mitarbeitende
Für betroffene Mitarbeitende der Bundesverwaltung besteht die Möglichkeit eines informellen und eines formellen Vorgehens (siehe Broschüre EPA oder weitere Informationen).
-
Broschüre EPA für Mitarbeitende
PDF, 4 Seiten, 749 KB
Matthias Grabherr
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 61 34
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Chancengleichheit/Sexuelle Belästigung
Matthias Grabherr
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen