Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 5. Oktober 2023

Newsteaser und Link auf Übersichtsseite

Wenn der Link leer gelassen wird, dann wird automatisch auf eine Übersichtsseite verlinkt. Diese kann auch im Menu "News" integriert werden. Dort kommt dann auch die Listview. Die Listview im dynamischen Teaser kommt mit dem Release vom 18. Oktober,

News

Mitteilung23. April 2025

Die EHSM konsolidiert und vernetzt sich

Welche Themen standen im vergangenen Jahr bei der Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen im Fokus? Der EHSM-Jahresbericht 2024 gibt Auskunft dazu.

Mitteilung11. April 2025

EHSM-Masterstudierende kriegten Einblick in internationale Verbandspolitik

Als nur eine von drei Frauen an der Spitze eines internationalen Sportverbands besuchte Regula Meier, Präsidentin des Internationalen Verbands für Skibergsteigen, die Studierenden des Master Spitzensport der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM für ein Gastreferat.

Medienmitteilung10. April 2025

Kinderfussball-Projekt der EHSM gewinnt internationalen Award

Der europäische Fussballverband UEFA hat das Projekt «play more football» der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM mit dem renommierten «Grassroots Award» ausgezeichnet. Das innovative Wettspielformat im Kinderfussball wurde von der EHSM in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Fussballverband SFV und Swiss Olympic entwickelt. Es erhöht die Spielzeit und die Beteiligung der Kinder und ist mittlerweile in der ganzen Schweiz Standard. Drei Jahre lang wurde das Projekt wissenschaftlich begleitet – im Zentrum: EHSM-Mitarbeiterin und Projektleiterin Mirjam Hintermann.

Mitteilung28. März 2025

Blockwoche Entrepreneurship – Weiterentwicklung des Athletiktraining-Programms «Elite Strength and Conditioning Course»

In der Blockwoche «Entrepreneurship», die als Nachfolgeprojekt des MagglingenThinkathlon fungiert, skizzierten 14 Bachelorstudierende der EHSM praktikable Lösungen zur Weiterentwicklung des Athletiktraining-Programms «Elite Strength and Conditioning Course» (ESnCe). Die Studierenden erstellten zudem einen Businessplan für das Programm. Die Blockwoche soll dazu beitragen, es besser zu positionieren sowie zusätzliche Länder und Teilnehmende zu akquirieren.

Medienmitteilung18. März 2025

Für mehr Diversität im Sport: Der neue Bachelorstudiengang in Magglingen

An der Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) startet im Herbst 2025 ein grundlegend überarbeiteter Bachelor of Science in Sports, der den sich wandelnden Anforderungen im Sportbereich Rechnung trägt. Der neue Studiengang setzt auf einen themenzentrierten Ansatz, interdisziplinäre Vernetzung und spricht gezielt auch Frauen an.

Medienmitteilung11. Februar 2025

SGS-Tagung 2025 in Magglingen: Innovative Impulse für den Sport der Zukunft

Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM war am 5. und 6. Februar 2025 Gastgeberin der 16. Jahrestagung der Sportwissenschaftlichen Gesellschaft der Schweiz SGS.

Medienmitteilungen

8. Mai 2025

Das BASPO und seine Partner lancieren die Sportförderung der Zukunft

Der Schweizer Sport soll sich weiter entwickeln, um auch in Zukunft den grösstmöglichen Nutzen für die Gesellschaft zu erzielen. Unter dieser Prämisse lanciert das Bundesamt für Sport zusammen mit dem Dachverband Swiss Olympic das Projekt «Sport- und Bewegungsförderung 2040». Das Vorhaben orientiert sich an den Trends der Zukunft und involviert die relevanten Organisationen aus dem öffentlich-rechtlichen und dem privat-rechtlichen Sport. Die Resultate der nun anlaufenden Arbeiten werden 2026 vorliegen und Stossrichtungen und Massnahmenpläne enthalten sowie allfällige notwendige Anpassungen an den rechtlichen Grundlagen aufzeigen.

17. März 2025

Ukrainischer Sportminister besucht das BASPO in Magglingen

Der ukrainische Sportminister Matviy Bidny hat am Montag die Direktorin des Bundesamts für Sport BASPO, Sandra Felix, in Magglingen getroffen. Nach einem Austausch über aktuelle sportpolitische Themen stand die Besichtigung der Sportanlagen auf dem Programm. Das BASPO wird auch dieses Jahr ein Camp für ukrainische Jugendliche in Tenero organisieren.

14. März 2025

BASPO-Direktorin Sandra Felix besucht Schweizer Delegation an Special Olympics World Winter Games in Turin

Die Direktorin des Bundesamts für Sport BASPO hat die Schweizer Delegation bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin besucht. Dort kämpfen 39 Schweizer Athletinnen und Athleten um Medaillen in acht Sportarten.