Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2025

Praktikum Sportpsychologie

Der Bereich Sportpsychologie der EHSM bietet Absolvent/-innen von Psychologiestudiengängen mit Interesse am Sport ein 3-monatiges Praktikum an. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer schweizerischen Hochschule im Bereich Psychologie.

Der Fachbereich «Sportpsychologie und Sozialwissenschaften» ist in Magglingen der Eidgenössischen Hochschule für Sport EHSM angegliedert. Wenn Sie Interesse am Sport haben und ein Absolvent/eine Absolventin von Psychologiestudiengängen der schweizerischen Hochschulen sind, dann können Sie bei uns ein 3-monatiges Praktikum im Bereich der Sportpsychologie absolvieren. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie. Aufgrund grosser Nachfrage ist mit einer längeren Wartezeit zu rechnen.

Kurzbeschreibung des Praktikums

Sie arbeiten bei den laufenden Forschungsprojekten mit und übernehmen nach Möglichkeit selbstständig kleine Teilprojekte. Weiter unterstützen Sie uns in der Unterrichtstätigkeit und sind verantwortlich für einige administrative Belange wie beispielsweise das Updaten unserer Literaturdatenbank.

Wenn Sie wissbegierig, flexibel und motiviert für das wissenschaftliche Fach der Sportpsychologie sind, gerne selbständig und proaktiv arbeiten, erfüllen Sie alle Voraussetzungen. Wir freuen uns über sportbegeisterte Studierende, die uns in unserer täglichen Arbeit unterstützen und sich weiterentwickeln möchten.

Hospitationen in Einzelberatungen sind nur in Ausnahmefällen möglich. Gute MS Office-Anwenderkenntnisse sind zwingend nötig.

Die Anerkennung für die jeweiligen Studienschwerpunkte sind von den Interessierten bei den Hochschulen selber abzuklären.

Verantwortliche Leiter

  • Daniel Birrer, Psychologe FSP
  • Erika Ruchti, Psychologin FSP

Administratives

  • Verpflegung: gratis in Magglingen
  • Übernachtung: gratis in Magglingen
  • Entschädigung: keine
  • Die Praktika dauern 3 Monate (Januar-März, April-Juni, Juli-September, Oktober-Dezember). Bitte vermerken Sie, welcher der 4 Termine Ihnen passen würde. Die Anmeldefrist für das Praktikum von Januar-März läuft bis am 1. April des Vorjahres, für April-Juni bis am 1. Juli des Vorjahres, für Juli-September bis am 1. Oktober des Vorjahres, für Oktober-Dezember bis am 1. Januar.

Bewerbungsmodi

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse, BSc Diplom, Zwischenstand der Noten des MSc Studiums sowie alle weiteren Zertifikate/Diplome) per Mail an: ressortleistungssport@baspo.admin.ch

Forschungspraktikum im Rahmen eines Projekts zu mentaler Gesundheit im Leistungssport

Für Masterstudierende der Psychologie oder Sportwissenschaft von Schweizer Hochschulen (3 Monate)

Über den Fachbereich Sportpsychologie

5. August 2025

Sportpsychologie

Die Sportpsychologie befasst sich mit dem Wahrnehmen, Denken und Verhalten von Leistungssportlerinnen und -sportlern und möchte es erklären, vorhersagen und, falls notwendig und gewünscht, verändern und optimieren.

Berichte und Studien19. April 2024

Mentales Training anhand von Neurofeedback und «virtual reality»

In einem interdisziplinären Forschungsprojekt untersuchen Neurowissenschaftlerinnen und Sportpsychologen, wie und ob mentales Training mit Hilfe von Pupillen-basiertem Neurofeedback in einer Virtual-Reality-Umgebung funktioniert. Ziel ist es, die Wirksamkeit des neu entwickelten Mentaltrainings wissenschaftlich nachzuweisen.

14. Juni 2023

Mental stark bei Veränderungen

Wie konkret gelangen wir gestärkt und leistungsfähig aus schwierigen Situationen? In sechs Phasen wird ein mental starker und resilienter Umgang bei Veränderungen beschrieben.

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Sportpsychologie
Erika Ruchti
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen