Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 27. Januar 2025

CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen (SGOV)

Sportmanagerinnen und Sportmanager von heute und morgen sind gefordert, ihre Sportorganisation nachhaltig zu entwickeln. Strategisches und zielgerichtetes Denken, das Einhalten von Governance und ethischen Aspekten, das Antizipieren von Veränderungen und das Umsetzen entsprechender Change-Management-Prozesse sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Organisation.

Mit dem Einsatz zahlreicher Expertinnen und Experten vermittelt der CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen die dafür notwendigen und evidenzbasierten Schlüsselkompetenzen. Die Teilnehmenden werden mit konkreten Fällen konfrontiert, sollen Management-Modelle anwenden und ein nachhaltiges, lösungsorientiertes Mindset entwickeln.

Die zweite Durchführung des CAS findet voraussichtlich im Frühling 2026 statt.

Zielpublikum

  • Aktuelle Sportmanagerinnen und Sportmanager in öffentlichen (z. B. Leiter eines Sportamtes), marktorientierten (z. B. Mitarbeiter in einem Start-up) oder Non-Profit-Unternehmen (z. B. Leiter Nachwuchs im Sportverband), die bereits über Managementkenntnisse verfügen und sich im Sportmanagement spezialisieren möchten.
  • Zukünftige Sportmanagerinnen und -manager.
  • Sportlerinnen und Sportler, die ihre Nachkarriere planen.
  • Alle Personen, die ein Interesse für Strategie und Governance von Sportorganisationen haben.
  • Kandidatinnen und Kandidaten für das EMBA Excellence in Sportmanagement der EHSM und der BFH.

Programm/Inhalt (Anpassungen vorbehalten)

Leitung

Dr. Michaël Mrkonjic, Leiter Ressort Sportökonomie und Prorektor Dienstleistung EHSM

Expertinnen und Experten

Diverse Expertinnen und Experten aus Sport und Wirtschaft.

Dauer

März bis September, inkl. Abschlussarbeit

Ort

  • Magglingen, Bundesamt für Sport BASPO
  • Andermatt

Sprachen

  • Deutsch
  • teilweise Englisch

Kosten

CHF 8'500

Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Reise und Versicherung sowie Fachliteratur gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

Abschluss / ECTS

CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen SGOV
(12 ECTS)

Zulassungsbedingungen

Zum Weiterbildungsstudiengang werden Personen zugelassen, die über einen Hochschulabschluss verfügen. Personen ohne Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

EMBA Excellence in Sportmanagement

Der CAS Strategie und Governance in Sportorganisationen ist Bestandteil des EMBA Excellence in Sportmanagement der EHSM und der BFH als Wahlpflicht-CAS.

Anmeldung

Die Anmeldung wird im Herbst 2025 veröffentlicht.

Weitere Informationen

Auskunft erteilt: sportoekonomie@baspo.admin.ch

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Weiterbildung
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen