Sportpsychologie
Die Sportpsychologie befasst sich mit dem Wahrnehmen, Denken und Verhalten von Leistungssportlerinnen und -sportlern und möchte es erklären, vorhersagen und, falls notwendig und gewünscht, verändern und optimieren.

Die Psychologinnen und Psychologen der EHSM legen grossen Wert auf ein fundiertes, sportspezifisches sowie ganzheitliches Verständnis der Zusammenhänge und Wirkmechanismen zwischen psychischen Faktoren und der sportlichen Leistung.
Die Psychologinnen und Psychologen verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern. Sie sind zudem auch in der Forschung und Entwicklung tätig, international vernetzt und als Expertinnen und Experten ihres Faches anerkannt. Grosser Wert wird auf die Anwendung von wissenschaftlich abgesicherten und anerkannten Verfahren gelegt.
Dienstleistungen
- Sportpsychologische Beratungen von Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern (Coach the Coach)
- Schulungen von Teams
- Langjähriger sportpsychologischer Support von Mannschaften oder Teams mit Ausrichtung auf internationale Grossanlässe
- Support sowie Beratung im Aufbau einer positiven Trainings- und Leistungskultur
- Sportpsychologische Testung von Athletinnen und Ahtleten
- Erholungs-Belastungsmonitoring und Übertrainingsdiagnostik
- Psychologische Unterstützung in der Rehabilitation von Sportverletzungen
Video Sportpsychologie
Mitarbeitende
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 63 22
- Fax
- +41 58 467 64 05
Nachwuchsleistungs- und Spitzensport
Leistungssportdesk
Manu Praz
Tel. +41 58 467 66 19