Webinare Leistungssport Schweiz 2019
Die Studie «Leistungssport Schweiz – Momentaufnahme SPLISS-CH 2019» (Leistungssport Schweiz 2019) stellt das Schweizer Fördersystem fundiert dar. Sie beleuchtet Entwicklung, Finanzströme, Karrierechancen und vieles mehr im Schweizer Leistungssport und zeigt Handlungsfelder auf.
Die Resultate der Studie «Leistungssport Schweiz 2019» wurden von Frau Bundesrätin Viola Amherd an der Pressekonferenz vom 28. Juni 2021 erstmals präsentiert. Wir freuen uns sehr, Ihnen die Resultate nun in einer ausführlicheren Form als Webinare zugänglich zu machen.
In den Webinaren erwartet Sie eine Auswahl der wichtigsten Resultate zu den jeweiligen Themengebieten. Im Anschluss folgt eine spannende Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten des Schweizer Sportsystems.
Die ganze Studie wird in fünf Webinaren vorgestellt. Diese werden sequenziell alle zwei Wochen veröffentlicht.
Webinar 1: Einleitung, Studiendesign und Methode, Das Wichtigste in Kürze
Webinar 2: Markt für olympische Medaillen, Sportnation Schweiz: ein Überblick, Finanzierung des olympischen Erfolgs
Webinar 3: Talentidentifikation und Talentförderung, Athletinnen und Athleten im Leistungssport, Trainerinnen und Trainer
Webinar 4: Sportanlagen und Trainingszentren, Internationale Wettkämpfe, Forschung und Entwicklung
Webinar 5: Entwicklung seit 2011, Sportnation Schweiz: ein Ausblick
Download
-
Leistungssport Schweiz – Momentaufnahme SPLISS-CH 2019
PDF, 108 Seiten, 2 MB -
Factsheet: Leistungssport Schweiz
d/f/i/e
PDF, 4 Seiten, 720 KB -
Summary: Elite sport in Switzerland - Snapshot SPLISS-CH 2019
PDF, 4 Seiten, 2 MB, Englisch -
Der Leistungssport in der Schweiz – Momentaufnahme SPLISS-CH 2011
PDF, 76 Seiten, 1 MB, Deutsch
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 65 70
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Sportökonomie
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen