Besichtigung Sportanlagen

Die Fachstelle Sportanlagen des Bundesamts für Sport BASPO organisiert jedes Jahr eine Besichtigung von Sportanlagen für Baufachleute, Verantwortliche für die Verwaltung und den Betrieb von Sportanlagen sowie Sportanlagenverantwortliche von Verbänden.
Auf dem Programm stehen Führungen durch Neubauprojekte, die Besichtigung von exemplarischen Sportanlagen, Präsentationen von Fachleuten sowie Diskussion und Austausch mit Experten.
Beleuchtet werden architektonische, betriebliche und städtebauliche Fragen. Die Besichtigungen finden jeweils vor den Sommerferien statt.
Besichtigung 2023
Besichtigung Sportanlagen am Donnerstag 1. Juni 2023 in Magglingen
Neubau Ausbildungshalle, Baustelle Hochschule Lärchenplatz, Sanierung End der Welt
-
Programm
PDF, 7 Seiten, 4 MB
Weiterführende Links
Bisherige Besichtigungen
-
Besichtigungen der Fachstelle Sportanlagen seit 2002
10.10.2022 | PDF, 2 Seiten, 166 KB
-
Programm Sportanalgenbesichtigung 2022
PDF, 4 Seiten, 3 MB -
Lintharena Betrieb
PDF, 27 Seiten, 4 MB -
Lintharena Architektur
PDF, 38 Seiten, 109 MB
Besichtigung Sportanlagen in Lausanne
Donnerstag 16. Mai 2019
-
Einladung
PDF, 4 Seiten, 571 KB
Referate und Präsentationen 2019
-
01_Tosato_OFSPO_16-05-2019_2par1.pdf
PDF, 4 Seiten, 2 MB -
02_Hahne_OFSPO_16-05-2019_2par1.pdf
PDF, 14 Seiten, 10 MB -
03_Luisier_OFSPO_16-5-2019_2par1.pdf
PDF, 15 Seiten, 23 MB -
04_Mann_OFSPO_16-05-2019_2par1.pdf
PDF, 15 Seiten, 22 MB -
05_Liste_des_liens_Ville_de_Lausanne_projects_architecture.pdf
PDF, 1 Seiten, 372 KB, Französisch
Besichtigung 2018 in Zürich
Donnerstag 12. April 2018 in Zürich
Sportzentrum Heuried mit Eishalle und Freibad sowie Bike und Freestylepark Allmend Brunau.
-
Flyer Besichtigung von Sportanlagen in Zürich
PDF, 4 Seiten, 1 MB -
Teilnehmerliste
PDF, 3 Seiten, 27 KB -
Bericht
PDF, 6 Seiten, 4 MB
Dokumente Besichtigung Sportanlagen in Zürich
-
Sportzentrum Heuried
PDF, 2 Seiten, 14 MB -
Kunst am Bau Sportzentrum Heuried
PDF, 2 Seiten, 715 KB -
Freestyle Park
PDF, 6 Seiten, 919 KB -
Bike Park
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
Referat H.Schumacher
PDF, 21 Seiten, 1 MB
Besichtigung 2017 in Uster
-
Flyer Sportanlagenbesichtigung in Uster
PDF, 4 Seiten, 494 KB -
Baudokumentation Hallenbad Uster
PDF, 5 Seiten, 1 MB -
Sportanlage Buchholz Hallenbad Berger
PDF, 33 Seiten, 1 MB -
Sportanlage Buchholz Tempohalle Berger
PDF, 8 Seiten, 314 KB -
Tempohalle Uster Kockelkorn
PDF, 12 Seiten, 2 MB
Besichtigung 2016 in Bern
-
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Bern
PDF, 4 Seiten, 447 KB -
Anmeldeformular
PDF, 1 Seiten, 82 KB -
Teilnehmerliste Besichtigung in Bern
PDF, 2 Seiten, 46 KB
Präsentationen
-
O’BLOC – bouldern und klettern
PDF, 19 Seiten, 4 MB -
Zentrum Sport und Spotwissenschaften ZSSw
PDF, 28 Seiten, 3 MB
Besichtigung 2015 in Biel
-
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Biel
PDF, 2 Seiten, 2 MB
Besichtigung 2014 in Wil
-
Bergholz: «Rundum sportlich vom Start bis ins Ziel»
PDF, 54 Seiten, 1 MB -
Gesamtkonzept für einen neuen Sportpark: «sports unlimited» von Implenia Schweiz AG und K&L Architekten AG
PDF, 7 Seiten, 1 MB -
Effiziente Kälte- und Wärmeerzeugung
Toni Sigrist, Walter Wettstein AG Kältetechnik
PDF, 9 Seiten, 1 MB -
Effiziente Wärmeerzeugung
Hannes Lux
PDF, 15 Seiten, 1 MB -
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Wil
PDF, 4 Seiten, 297 KB
Besichtigung 2013 in Basel
-
Sportanlage St. Jakob Basel – Entwicklung zum grössten Sportzentrum der Schweiz
Jeannine Borer, Leiterin Planung Sportamt BS
PDF, 40 Seiten, 9 MB -
Eine Klasse für sich.
Benno Kaiser, Stiftungsrat /GF Stiftung Nachwuchs-Campus Basel, Vorstandsmitglied FC Basel 1893
PDF, 27 Seiten, 2 MB -
Padion – Tribünengebäude der Leichtathletikanlage St. Jakob
Daniel Christen
PDF, 21 Seiten, 6 MB -
Winternaturrasen als alternative zum Kunstrasen
Eric Hardman, Sportamt Basel
PDF, 30 Seiten, 5 MB -
Dokumentation Nachwuchs-Campus Basel I
PDF, 21 Seiten, 5 MB -
Dokumentation Nachwuchs-Campus Basel II
PDF, 3 Seiten, 332 KB -
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Basel
PDF, 4 Seiten, 574 KB
Besichtigung 2012 in Luzern
-
Sportarena, Zentralbahn, Messewesen, Natur- und Erholungsraum – Grosse Entwicklungen auf der Allmend
PPT, 47 Seiten, 86 MB -
1. Planungsentwicklung Allmend
Ruedi Frischknecht
PDF, 20 Seiten, 3 MB -
2. Gesamtkonzept Sportanlagen Allmend
Mathis Meyer
PDF, 16 Seiten, 2 MB -
3. Geschäftsmodell für die Sportanlagen Allmend
Rosie Bitterli
PDF, 17 Seiten, 586 KB -
Betriebliche Aspekte Hallenbad
Stefan Schlatter, Geschäftsführer Hallenbad Luzern AG
PDF, 12 Seiten, 453 KB -
Erneuerung der Rudersportanlagen am Rotsee
Cédric Habermacher, Gesamtprojektleiter
PDF, 24 Seiten, 1 MB -
Zwischenstand Planung Hallenbad Allmend
CAS Sportanlagen 6. Mai 2011, Magglingen
PPT, 26 Seiten, 6 MB -
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Luzern
PDF, 2 Seiten, 487 KB
Besichtigung 2011 in Zug
-
Die neue Bossard-Arena in Zug: Minergie und Wärmeverbund – Daten und Fakten zum Energiekonzept
Benjamin W. Bührer, BBP Ingenieurbüro AG
PDF, 20 Seiten, 860 KB -
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Zug
PDF, 4 Seiten, 584 KB
Besichtigung 2010 in Fribourg
-
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Fribourg
PDF, 4 Seiten, 422 KB
Besichtigung 2009 in Zürich
-
Flyer Sportanlagen-Besichtigung in Zürich
PDF, 2 Seiten, 3 MB
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 67 67
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Fachstelle Sportanlagen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen