Forschung Sportanlagen
Wir setzen uns für die Weiterentwicklung von Sportanlagen ein, auch in Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen.

Definition: Eine Software für die Verwaltung von Sportanlagen ist ein webbasiertes System, das (a) den Nutzern ermöglicht, einen Überblick über den Belegungsplan der Sportanlage zu erhalten, Reservierungen vorzunehmen und (b) den Betreibern die Verwaltung zu erleichtern um die Nutzung der Sportanlagen zu optimieren
-
Software für die Verwaltung von Sportanlagen
PDF, 3 Seiten, 460 KB -
Marktübersicht und Softwareprogramme
PDF, 6 Seiten, 1 MB
Mittels einer Onlineumfrage wurden aktuelle Kennwerte zu Baukosten von Sporthallen ermittelt. Als Grundlage dienten die in der Schweiz eingereichten Baugesuche aus den Jahren 2010-2017. Neben den Baukosten wurden auch Grundsatzinformationen zu Gebäudegrösse, Raumprogramm und Materialeinsatz abgefragt.
-
Baukosten von Sporthallen
PDF, 59 Seiten, 1 MB
Der Bericht der Berner Fachhochschule BFH geht auf 4 Forschungsfragen ein:
- Wie setzen sich die Lebenszykluskosten von Sporthallen zusammen?
- Welche Auswirkungen hat eine durchgängige digitale Planung auf die Realisierungs- und Bewirtschaftungskosten von Sporthallen?
- Welche Möglichkeiten hinsichtlich einer Optimierung der Realisierungs- und Bewirtschaftungskosten von Sporthallen bieten digitale Zwilinge?
- Welche Zusatznutzen können durch die verfügbaren Daten ermöglicht werden?
-
Sporthalle 4.0 - Schlussbericht
PDF, 49 Seiten, 2 MB
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 67 67
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Fachstelle Sportanlagen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen