print preview

Beispiele Sportanlagen

Die Fachstelle Sportanlagen sammelt und publiziert beispielhafte Sportanlagen und dokumentiert diese in Form eines öffentlich zugänglichen Katalogs.

Das Verzeichnis soll die Möglichkeit bieten, sich anhand der Beispiele für die eigenen Projekte zu informieren und soll dadurch für die zukünftige Entwicklung von guten Sportinfrastrukturen einen Beitrag leisten.

Diese Seite befindet sich im fortwährenden Aufbau – mehr Projekte folgen sukzessive.

Das Verzeichnis wird Projekte in den fünf Kategorien Freianlagen, Sporthallen, Bäder, Eisanlagen und sportartspezifischen Anlagen enthalten.

Freianlagen

Sport- und Bewegungsräume

Garderoben und Nebengebäude

Sporthallen

Private Sporthallen: Lösungen für fehlende öffentliche Anlagen

Weitere Sammlungen Ausland

  • godeidrettsanlegg.no: Online-Lösung, die in Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium (KUD), dem norwegischen Sportverband und dem Olympischen und Paralympischen Komitee (NIF) sowie dem NTNU-Zentrum für Sportanlagen und -technologie (SIAT), das auch gudidrettsanlegg.no betreibt, eingerichtet wurde.

Falls Ihnen weitere, inspirierende Verzeichnisse bekannt sind, melden Sie sich bitte bei der Fachstelle Sportanlagen.


Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM Fachstelle Sportanlagen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 67 67

E-Mail

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Fachstelle Sportanlagen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen