Beispiele Sportanlagen
Die Fachstelle Sportanlagen sammelt und publiziert beispielhafte Sportanlagen und dokumentiert diese in Form eines öffentlich zugänglichen Katalogs.

Das Verzeichnis soll die Möglichkeit bieten, sich anhand der Beispiele für die eigenen Projekte zu informieren und soll dadurch für die zukünftige Entwicklung von guten Sportinfrastrukturen einen Beitrag leisten.
Diese Seite befindet sich im fortwährenden Aufbau – mehr Projekte folgen sukzessive.
Das Verzeichnis wird Projekte in den fünf Kategorien Freianlagen, Sporthallen, Bäder, Eisanlagen und sportartspezifischen Anlagen enthalten.
Freianlagen
Sport- und Bewegungsräume
-
Schul- und Sportanlage Seefeld Lachen
PDF, 1 Seiten, 2 MB -
Multisportanlage Schule Biregg, Horw
PDF, 1 Seiten, 2 MB -
Der Blaue Platz von Balzers
PDF, 1 Seiten, 2 MB -
Sportzentrum Josef
PDF, 1 Seiten, 1 MB -
Halles sportives de Beaulieu
PDF, 1 Seiten, 1 MB -
Trailcenter Aesch
PDF, 1 Seiten, 2 MB
Garderoben und Nebengebäude
-
Avenches - Zone sportive Sous Ville
PDF, 2 Seiten, 938 KB, Französisch -
Montreux - Complexe sportif de la Saussaz
PDF, 2 Seiten, 1 MB, Französisch -
Plan-les-Ouates - Centre sportif des Cherpines
PDF, 2 Seiten, 1 MB, Französisch -
Vernier - Stade de Vernier
PDF, 2 Seiten, 983 KB, Französisch -
Ollon - Centre sportif les Verchy
PDF, 2 Seiten, 1 MB, Französisch
Sporthallen
Private Sporthallen: Lösungen für fehlende öffentliche Anlagen
-
Raiffeisen UnihockeyArena Schönbühl
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
GoEasy Arena Siggenthal
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
Forum BIWI Rossemaison
PDF, 2 Seiten, 1000 KB -
Betoncoupe Arena Schönenwerd
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
die Mobiliar Arena Gümligen
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
Axa Arena Winterthur
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
Palestra SFG Bellinzona
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
BBC Arena Schaffhausen
PDF, 2 Seiten, 1 MB -
Sporthalle Stighag Kloten
PDF, 2 Seiten, 1 MB
Weitere Sammlungen Ausland
- ÖISS: Schulfreiraum Best Practice: Zusammenstellung von beispielhaften Schulfreiräumen des Österreichischen Institut für Schul- und Sportstättenbau (ÖISS)
- Danish Foundation for Culture and Sports Facilities – Projects: Durch die Dänische Stiftung für Kultur- und Sporteinrichtungen unterstützte Projekte in Dänemark
- godeidrettsanlegg.no: Online-Lösung, die in Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium (KUD), dem norwegischen Sportverband und dem Olympischen und Paralympischen Komitee (NIF) sowie dem NTNU-Zentrum für Sportanlagen und -technologie (SIAT), das auch gudidrettsanlegg.no betreibt, eingerichtet wurde.
Falls Ihnen weitere, inspirierende Verzeichnisse bekannt sind, melden Sie sich bitte bei der Fachstelle Sportanlagen.
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 67 67
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Fachstelle Sportanlagen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen