print preview

Eignungsabklärung

Eine eintägige sportpraktische Eignungsabklärung jeweils im Juni regelt die Zulassung zum Bachelorstudium. Die Anmeldephase für die Eignungsabklärung dauert von Mitte Februar bis Ende April des gleichen Jahres.

Zulassung Eignungsabklärung EA

Die sportpraktische Eignungsabklärung dauert 1 Tag und findet im Juni in Magglingen statt. 

Für Unterkunft und Verpflegung sind die Kandidatinnen und Kandidaten selber verantwortlich. Die EHSM bietet weder Unterkunft noch Verpflegung an.

Die Eignungsabklärung ist nicht öffentlich. Einzig die Kandidatinnen und Kandidaten haben Zugang zu den Sportanlagen.

Wichtige Termine 2024

Datum  Ereignis 
12. Februar 2024 Eröffnung Anmeldetool 
30. April 2024 Anmeldeschluss Eignungsabklärung,
inkl. Einreichung Nachweise/offizielle Anmeldebestätigungen
25./26./27. Juni 2024 Eignungsabklärung 2024
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden für einen Tag aufgeboten
28. Juni 2024 Reservetag Eignungsabklärung 2024 (abhängig von der Anzahl Anmeldungen)
31. Juli 2024 Einreichefrist der Nachweise für
- Ersthelfer Stufe 1 IVR
- Brevet Basis Pool
- Maturitätszeugnis
13. September 2024 Starting-Day 
16. September 2024  Beginn Herbstsemester 2024

Anmeldung Eignungsabklärung 2024

Die Anmeldephase für die Eignungsabklärung 2024 startet am 12. Februar 2024 und dauert bis am 30. April 2024. 

Wichtig: Die Eignungsabklärung dauert von 08.15 Uhr bis ca. 19.30 Uhr.

Nachweise: Können anlässlich der Anmeldung noch nicht alle Nachweise erbracht werden, so muss mit offiziellen Bestätigungen nachgewiesen werden, dass die entsprechenden Nachweise bis spätestens am 31. Juli des laufenden Jahres erbracht werden.

Anmeldung
Anmeldung (ausschliesslich online) ab Montag, 12. Februar 2024 um 08:00 Uhr. Der Link zur Anmeldung wird zu gegebener Zeit hier aufgeschaltet.

Eignungsabklärung: Durchführung

Nein. Sie müssen alle Disziplinen zu den üblichen Konditionen absolvieren.

Gemessene Zeit, bis die Kandidatinnen und Kandidaten das vorgegebene Tempo nicht mehr mitlaufen können. Ein Versuch.

In der Aula auf einem Kunststoffbelag.

Freie Grundbewegungen wie Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Rollen, Schwingen, Federn, Wippen usw. oder tänzerische Formen vom Volkstanz bis zum freien Break oder Hip-Hop. Alle Bewegungen in Raum- und Zeitvariationen.

Nein. Sie müssen alle Disziplinen zu den üblichen Konditionen absolvieren.


Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM Administration Aus- und Weiterbildung
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 462 36 52

E-Mail

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Administration Aus- und Weiterbildung
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen