Perspektiven

Der BSc EHSM bereitet Sie auf eine Vielzahl von Karrieren im Sportbereich vor.
Der BSc EHSM ist die ideale Grundlage für spätere Tätigkeiten als
- Trainer
- Sport- und Bewegungsinstruktor
- Sportevent-Managerin
- Sportökonom
- Verbandsfunktionärin
- Sportwissenschaftlicher Mitarbeiter
- und vieles mehr.
Potentielle Arbeitgeber für Absolventinnen sind z.B. Gemeinden, Kantone (v.a. Sportämter), Sportvereine und -verbände, Non-Profit-Organisationen, Jugendorganisationen, Organisationen für Bewegung und Sport für Menschen mit Behinderungen, kommerzielle Sportanbieter (z.B. Betreiber von Sport- und Freizeitanlagen, Eventorganisatoren, Sportartikelindustrie) usw.
Der BSc EHSM ist zudem ein ideales Sprungbrett für weitere Tätigkeiten im Sportbereich nach einer entsprechenden Weiterqualifikation, wie z.B. Sportlehrperson an Schulen, Berufstrainer oder Erwachsenenbildner.
Konsekutive Masterstudiengänge
Passerelle in die Trainerbildung Schweiz
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 462 36 52
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Administration Aus- und Weiterbildung
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen