Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 28. Oktober 2024

Studieren in Magglingen prägt: EHSM-Diplomfeier 2024

Schick gekleidet und sichtlich stolz nahmen 26 Absolventinnen und Absolventen des Master of Science in Sports mit Ausrichtung in Spitzensport und 26 des Bachelor of Science EHSM in Sports ihre Diplome in Empfang. Ralph Stöckli, Leiter Abteilung Swiss Olympic Team und selbst ehemaliger «Magglinger», hielt die Festrede. Das Duo Matchenko sorgte für den musikalischen, Videos von und mit Studierenden für den sportlich-artistischen Rahmen.

Toll hergerichtet: Die Protagonistinnen und Protagonisten des Abends machten, in schicken Roben statt in Sportkleidern, eine gute Figur. Auch die Sport-Toto-Halle gab eine würdige Kulisse ab. Gewohnt routiniert führten Carolina Oggenfuss, Leiterin Ausbildung und Studiengangleiterin Bachelor, sowie Urs Rüdisühli, Dozent an der EHSM, durch den Abend.

Die Feier bildete den Abschluss einer gemeinsamen, intensiven Zeit: Die Diplomandinnen und Diplomanden absolvierten Theorie- und Praxislektionen, bestanden anspruchsvolle Prüfungssessionen, erlebten schweisstreibende sportliche Einheiten. Sie lernten, leisteten und lachten zusammen. Das machten auch die eingespielten Videosequenzen deutlich, die für grosse Augen, aber auch für Heiterkeit sorgten. Es wurde deutlich: Die gemeinsame Studienzeit in Magglingen prägt.

Ralph Stöckli als Magglinger

Rektor Dr. Urs Mäder begrüsste die Anwesenden und übergab Ralph Stöckli das Wort. Als Leiter Abteilung Swiss Olympic Team und Chef de Mission der Olympiadelegation erzählte er unter anderem von seiner Studienzeit in Magglingen. Er wusste die Anwesenden mit seinen Schilderungen zu packen. Er nannte die Veranstaltung «Talent Treff Tenero» (3T), die zweimal jährlich von Swiss Oympic organisiert wird und bei der auch Magglinger Studierende als Trainingsleitende mitwirken, als persönliche Inspirationsquelle, sich tagtäglich für den Schweizer Sport einzusetzen. Er ermunterte die Diplomandinnen und Diplomanden, auch ihre Leidenschaft für den Sport weiterzugeben.

Prämierung der besten Qualifikationsarbeiten

Es folgte der lang ersehnte Moment der Diplomübergabe. Nach den Abgängerinnen und Abgängern des Masterstudiengangs waren diejenigen des Bachelors an der Reihe. Je die zwei besten Master- und Bachelorarbeiten wurden ausgezeichnet. Die Verfasserinnen und Verfasser der prämierten Arbeiten standen zu den von ihnen behandelten Themen kurz Rede und Antwort.

Studierende im Mittelpunkt

Die Songs des Seeländer Duos Matchenko sorgten nebst Beiträgen der Studierenden für gelungene Abwechslung. Im Namen des Bachelor-Studiengangs 21/24 trug Leonie Christen einen Text vor, während Alessia Strebel und Nadine Rappo mit einem Video Einblicke in ihre Studienzeit gaben. Nadja Schneider, Vito Gonzalez, John Felber und Noé Kaech glänzten in drei Challenge-Videos.

Auch dieses Jahr zeichneten die Alumni EHSM-HEFSM eine Studentin oder einen Studenten für besonderes soziales Engagement während des Studiums aus: Die Wahl der Mitstudierenden fiel auf Cinthya Hayoz.
So standen an diesem Abend die Studierenden im Zentrum – ganz so, wie es sich für eine Diplomfeier gehört.

Diplomierte Master of Science in Sports mit Ausrichtung in Spitzensport (26)

Abächerli Livio, Bern; Ammann Simon, Oberrieden; Antille Jason, Embrach; Appenzeller Robine Léa, Wetzikon; Bohren Maël, St-Triphon; Brügger Stefan, Plaffeien; Caflisch Mauro, Samedan; Dähler Jonas, Thun; Fleury Mathieu, Bassecourt; Häni William, Fribourg; Kurz Tabea, Bürgstadt; Landolt Anita, Näfels; Lüthi Emmanuelle, Le Noirmont; Magyar Pascal, Aarau; Matti Thibaut, Monthey; Müller Dario, Biel; Neuenschwander Luc, Liebefeld; Neuenschwander Jonas, St-Imier; Nussbaumer Lina, Brunnen; Ricciardi Alessio, Frauenfeld; Staub Ivo, Bern; Vallat Gaëtan, Porrentruy; von Niederhäusern Stefan, Muttenz; Weber Pascal, Bern; Werro Lukas, Basel; Wigger Jana, Luzern.

Diplomierte Bachelor of Science EHSM in Sports (26)

Bartok Jakub, Spreitenbach; Besson Guy-Patrick, Chézard-St-Martin; Christen Leonie, Altdorf; Dietrich Sebastian, Schlatt; Felber John Julian, Luzern; Frehner Roy, Dübendorf; Girardi Thomas, Saignelégier; Giudici Sonny, Bellinzona; Gschwend Alex, St. Gallen; Hartmeier Patrik, Aarau Rohr; Hayoz Cinthya, Oberschrot; Hofer Jens, Aarberg; Howald Carole, Langenthal; Hug Julien, Gland; Leuthold Kilian, Grandcour; Pichler Ladina, Wittenbach; Rappo Nadine, Oberschrot; Rechsteiner Ruven, Biel/Bienne; Schneider Nadja, Steinhausen; Spicher Reto, Zumholz; Steiner Andrin, Rehetobel; Strauss Fabio, Siblingen; Strebel Alessia, St.Urban; Studer Benedikt, Sursee; Wildermuth Andrea, Wald; Winter Sandro Andrin, Kaisten.