Sport, Innovation und Transformation
Die Fachgruppe Sport, Innovation und Transformation (SIT) der EHSM treibt nachhaltigen Wandel im Sport durch forschungsbasierte Innovationen und starke Partnerschaften voran. In Magglingen und Tenero entstehen gemeinsam mit Partnern Projekte und Initiativen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Technik und Gesellschaft.
Angebote
Die Angebote der Fachgruppe SIT umfassen:
Themen
Die Tätigkeitsbereiche sowie die entsprechenden Kompetenzschwerpunkte im Detail:
Sportinnovation braucht Partnerschaft!
Sie sind ein innovatives Unternehmen oder Start-up und entwickeln Produkte, die den Sport nachhaltig transformieren können? Registrieren Sie sich über das Formular in der Datenbank! Sobald sich ein zu Ihnen passendes Sport-Innovationsprojekt ergibt, werden Sie kontaktiert. Ausserdem wird so der Zugang zu einer aktiven Community ermöglicht, und Sie werden zu attraktiven Netzwerkevents eingeladen.
Über uns
Die Vision der EHSM-Fachgruppe SIT ist es, ein Schweizer Netzwerk aus engagierten Sportinnovatorinnen und -innovatoren zu schaffen, welches das Sportsystem stärkt und zukunftsfähig macht. Die zentrale Anlaufstelle für Unternehmungen, Investierende, Forschende und Sportverbände ermöglicht die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen, die den Schweizer Sport in seiner nachhaltigen Transformation unterstützen. Diese ist stark von Änderungen geprägt. Kooperationen mit unterschiedlichen Akteuren, die die Vision und Ziele teilen, sind von zentraler Bedeutung.
Ziele
- Den Sport und die Sportwirtschaft ökologisch, ökonomisch und sozial weiterentwickeln und die Digitalisierung unterstützen
- Wirkungsvolle Prozesse und Instrumente für Sportinnovationen etablieren
- Interdisziplinäre und komplexe Projekte erleichtern
- Ein Ökosystem mit Akteuren aus Sport und Wirtschaft aufbauen

