Medienmitteilungen der EHSM
Alle Medienmitteilungen, die von der EHSM über den News Service Bund NSB herausgegeben werden.
Bund stärkt das Ehrenamt im Kinder- und Jugendsport sowie sportwissenschaftliche Qualifikationen im Hochschulbereich
Jugend und Sport (J+S), das grösste Sportförderprogramm des Bundes, wird vereinfacht, modernisiert und noch besser auf die Praxis abgestimmt. Damit stärkt der Bundesrat das Ehrenamt. Zudem wird die rechtliche Grundlage geschaffen, um an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) neu die Funktionsbezeichnung «Professorin/Professor EHSM» zu vergeben und die zum Bundesamt für Sport BASPO gehörende EHSM bei den Qualifikationen den Hochschul-Standards anzugleichen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. Oktober 2025 die entsprechenden Änderungen in der Verordnung über die Förderung von Sport und Bewegung (Sportförderungsverordnung) beschlossen.
EHSM-Studierende an Diplomfeier geehrt und der modernisierte Bachelor-Studiengang ist erfolgreich gestartet
Am 24. Oktober 2025 feierten 42 Studierende der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM im Rahmen der diesjährigen Diplomfeier ihren Abschluss. An der festlichen Veranstaltung in Magglingen wurden ihnen unter anderen auch von der Präsidentin von Swiss Olympic, alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold, die besten Wünsche mit auf den Weg gegeben. Zum Semesterstart hat die zum Bundesamt für Sport gehörende Hochschule in diesen Wochen ihren modernisierten Bachelor-Studiengang lanciert.
EHSM unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit dem Internationalen Biathlonverband IBU
Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM hat eine wegweisende Kooperationsvereinbarung mit der Internationalen Biathlon Union IBU unterzeichnet. Die Partnerschaft bildet die Basis für zukünftige gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich des Spitzensports. Es ist die erste solche Vereinbarung mit einem internationalen Verband.
Kinderfussball-Projekt der EHSM gewinnt internationalen Award
Der europäische Fussballverband UEFA hat das Projekt «play more football» der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM mit dem renommierten «Grassroots Award» ausgezeichnet. Das innovative Wettspielformat im Kinderfussball wurde von der EHSM in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Fussballverband SFV und Swiss Olympic entwickelt. Es erhöht die Spielzeit und die Beteiligung der Kinder und ist mittlerweile in der ganzen Schweiz Standard. Drei Jahre lang wurde das Projekt wissenschaftlich begleitet – im Zentrum: EHSM-Mitarbeiterin und Projektleiterin Mirjam Hintermann.
Für mehr Diversität im Sport: Der neue Bachelorstudiengang in Magglingen
An der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen (EHSM) startet im Herbst 2025 ein grundlegend überarbeiteter Bachelor of Science in Sports, der den sich wandelnden Anforderungen im Sportbereich Rechnung trägt. Der neue Studiengang setzt auf einen themenzentrierten Ansatz, interdisziplinäre Vernetzung und spricht gezielt auch Frauen an.
SGS-Tagung 2025 in Magglingen: Innovative Impulse für den Sport der Zukunft
Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM war am 5. und 6. Februar 2025 Gastgeberin der 16. Jahrestagung der Sportwissenschaftlichen Gesellschaft der Schweiz SGS. Unter dem Leitthema «Wissenstransfer und Nachhaltigkeit in den Praxen des Sports» diskutierten junge und erfahrene Fachpersonen aus dem Bereich Sportwissenschaft über zentrale Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Sport.
