Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 9. August 2021

Ethik-Symposium der EHSM: Sexuelle Belästigung im Sport

Am 22. September findet in Magglingen eine Online-Veranstaltung zum Thema «Sexuelle Belästigung im Sport» statt.

Expertinnen und Experten bringen ihre Sichtweisen ein. In drei Workshops werden Aspekte aus der Sportpraxis beleuchtet. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an die Mitarbeitenden des BASPO, (ehemalige) Studierende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Sportverbände.

Programm

Wann: 22.9.2021, 13.30–16.30 Uhr

WoOnline  Die Teilnehmenden sind gebeten, sich zu registrieren. Danke!

Ablauf

13.30–13.40 Uhr: Einführung/Begrüssung

13.40–14.25 Uhr: Input Referat, Marco Tuberoso (ESPAS), frz. mit dt. Simultanübersetzung

14.25–14.45 Uhr: Pause

14.45–15.45 Uhr: Praxisworkshops

  • Workshop 1 «Professionelle Berührungen im Sport», Silvia Bren (Fachfrau für Prävention gegen Grenzenverletzungen und sexuelle Ausbeutung)
  • Workshop 2 «Prävention von sexueller Belästigung auf struktureller Ebene», Andres Trautmann (Swiss Olympic)
  • Workshop 3 «Das war doch nur ein Witz… – Umgang mit sprachlichen Formen sexueller Belästigung», Philipp Gonser (Coach und Supervisor)

15.45–15.50 Uhr: Pause

15.50–16.00 Uhr: Aktueller Stand der Meldestelle «Integrity», Samuel Wyttenbach (Swiss Olympic)

16.00–16.30 Uhr: Fragen, Diskussion, Abschluss                

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Rektoratssekretariat
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen