• Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
  • Hauptnavigation
  • Inhaltsbereich
  • Sitemap
  • Suche

Orientation in the website

  • VBS
    • Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
      • Bundesamt für Sport BASPO
      • Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
      • Nachrichtendienst des Bundes NDB
      • Bundesamt für Landestopografie swisstopo
      • Bundesamt für Rüstung armasuisse
      • Schweizer Armee
      • Generalsekretariat VBS
  • Bundesamt für Sport BASPO
    • Bundesamt für Sport BASPO
      • Bundesamt für Sport BASPO

Weg zur EHSM

Sprachauswahl

  • DEselected
  • FR
  • ENdisabled

Service Navigation

  • Startseite
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Suchbegriff

Suchbegriff

Themen A-Z

  • Themen A-Z
    • Schliessen
      • DE
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
      Thema Bezeichnung
      Alumni EHSM

      Alumni EHSM ist die Ehemaligenorganisation der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM.
      Thema Bezeichnung
      BSc EHSM in Sports

      Im Bachelor of Science EHSM in Sports werden die Studierenden auf einen erfolgreichen Berufseinstieg für die Tätigkeit im Sport in ausserschulischen Bereichen vorbereitet.
      Beirat EHSM

      Der EHSM Beirat berät die EHSM in wichtigen Studien-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Dienstleistungsangelegenheiten.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Fachstelle Sportanlagen

      Die EHSM stellt Wissen zu Funktionalität, Bautechnik, raumplanerischen und betriebswirtschaftlichen Fragen sowie zu Pflege und Unterhalt von Sportanlagen zur Verfügung.
      Thema Bezeichnung
      Geschichte der EHSM

      Die Geschichte der EHSM begann 1944, als im Auftrag des Bundesrates in Magglingen eine Turn- und Sportschule eingerichtet wurde.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Integration und Prävention

      Die Fachstelle Integration und Prävention vertritt die beiden Themen in allen Gefässen des Bundesamtes für Sport BASPO.
      International Relations Office

      Das International Relations Office der EHSM übernimmt Betreuungsaufgaben für ausländische Studierende und Dozierende.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Kraft

      Der Bereich Sportphysiologie Kraft unterstützt die physische Leistungsentwicklung von Schweizer Nationalmannschaften in über zehn explosivkräftigen Sportarten.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      MSc EHSM Spitzensport

      Der Masterstudiengang Spitzensport der EHSM verbindet Sportwissenschaft mit Leistungssportpraxis und Sportmanagement.
      Monitoring und Evaluation

      Die Fachgruppe Monitoring und Evaluation der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM entwickelt Erhebungsmethoden zur Messung von physiologischen Parametern. Anhand von Studien untersucht sie deren Anwendung mit Fokus auf Militär- und Breitensport. Zudem führt die Fachgruppe systematische, wissenschaftliche Analysen von Wert und Nutzen, Effizienz und Effektivität von Programmen, Konzepten, Projekten oder (Bildungs-)Massnahmen durch.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Praktikum

      An der EHSM können studentische Praktika in den Bereichen Sportphysiologie, Monitoring und Evaluation, Sportpsychologie und Energiestoffwechsel absolviert werden.
      Prävention

      Die Fachstelle Integration und Prävention vertritt die beiden Themen in allen Gefässen des Bundesamtes für Sport BASPO.
      Thema Bezeichnung
      Qualitätssicherung

      Die Qualität steht im Zentrum unserer Tätigkeiten. Unser Bestreben liegt darin, die Qualität in Lehre, Forschung und Dienstleistung zu sichern und uns laufend weiterzuentwickeln – für unsere Studierenden, die Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner sowie die Institution als Ganzes.
      Thema Bezeichnung
      Rektorat EHSM

      Urs Mäder ist der Rektor der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Walter Mengisen ist Co-Rektor und sein Stellvertreter.
      Thema Bezeichnung
      Studentische Praktika

      An der EHSM können studentische Praktika in den Bereichen Sportphysiologie, Monitoring und Evaluation, Sportpsychologie und Energiestoffwechsel absolviert werden.
      Sportphysiologie Spielsport

      Der Bereich Sportphysiologie Spielsportarten unterstützt die physische Leistungsentwicklung von Schweizer Elite- und Nachwuchsathlet/innen in Spielsportarten.
      Sportphysiologie Kraft

      Der Bereich Sportphysiologie Kraft unterstützt die physische Leistungsentwicklung von Schweizer Nationalmannschaften in über zehn explosivkräftigen Sportarten.
      Sportphysiologie Ausdauer
      Siehe auch
      Sportphysiologie Spielsport
      Der Bereich Sportphysiologie Ausdauer fokussiert auf die Messung und Optimierung der Ausdauerleistung von Spitzenathletinnen und -athleten.
      Sportphysiotherapie und Sportmassage
      Siehe auch
      Sportmedizin
      Mittels Sportphysiotherapie und –massage können Verletzungen und Überlastungsschäden behandelt oder verhindert werden.
      Sporttechnologie

      Die EHSM erbringt Forschung und Dienstleistungen für den nationalen Leistungssport im Bereich der Datenerhebung und -analyse.
      Sportpädagogik

      Die EHSM erstellt wissenschaftlich fundierte Analysen und pädagogisch legitimierte Empfehlungen zu Theorie und Praxis der Sportpädagogik.
      Sportmedizin

      Die sportmedizinische Untersuchung gehört zu einer optimalen Betreuung von Nachwuchsleistungs- und Spitzensportlerinnen und –sportlern.
      Sportpsychologie

      Die Psychologinnen und Psychologen der EHSM unterstützen Leistungssportler und Teams in sportpsychologischen Fragen.
      Sportökonomie

      Die EHSM positioniert sich in den Themenfeldern Sportökonomie und -management sowie Innovation und Entwicklung im Sport.
      Service

      Beratungsstellen, Vereinigungen und praktische Informationen rund um die Aus- und Weiterbildungen.
      Thema Bezeichnung
      Technik und Taktik

      Technik und Taktik gehören in den meisten Sportarten zu den leistungsbestimmenden Faktoren im Spitzensport und sind zentrale Elemente in der Ausbildung von Nachwuchs- und Spitzenathleten.
      Trainingswissenschaft

      Die EHSM generiert trainingswissenschaftliche Erkenntnisse und macht diese für den Spitzen- und Nachwuchsleistungssport nutzbar.
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung
      Thema Bezeichnung

Navigation

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

  • Startseite
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Trainerbildung
  • Forschung und Entwicklung
  • Tätigkeitsbereiche
  • Service
  • Über die EHSM

Suchbegriff

  • Startseite
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Trainerbildung
  • Forschung und Entwicklung
  • Tätigkeitsbereiche
  • Service
  • Über die EHSM current page

Breadcrumbs

  1. Startseite
  2. Über die EHSM
  3. Standorte
  4. Weg zur EHSM
Unter-Navigation
Zurück zu Übersicht Zurück zur Übersicht Über die EHSM
  • Standorte
    • Magglingen (BE)
    • Ipsach/Biel (BE)
    • Tenero (TI)
    • Andermatt (UR)
    • Weg zur EHSM active

Context sidebar

print preview

Weg zur EHSM

Wie komme ich zur Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen?


Service Navigation

  • Startseite

Footer

Sitemap

Startseite

Studium

  • BSc EHSM in Sports
  • MSc EHSM Spitzensport
  • MSc Sportwissenschaften

Weiterbildung

  • CAS EHSM Sportanlagen
  • CAS EHSM Strategie, Leadership und Governance in Sportorganisationen
  • CAS EHSM Strategische und nachhaltige Sportartenentwicklung
  • CAS Sporternährung
  • CAS/MAS Sportmanagement
  • eLearning Sportmanagement
  • EMBA Excellence in Sportmanagement
  • Magglinger Hochschulwochen
  • Sportkoordinator/in

Trainerbildung

  • Trainerbildung Schweiz

Forschung und Entwicklung

  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Qualifikationsarbeiten

Tätigkeitsbereiche

  • Sportmedizin
  • Sportphysiotherapie und Sportmassage
  • Sportpsychologie
  • Sportphysiologie Ausdauer
  • Sportphysiologie Kraft
  • Sportphysiologie Spielsport
  • Sporttechnologie
  • Technik und Taktik
  • Trainingswissenschaft
  • Sportpädagogik
  • Sportökonomie
  • Fachstelle Sportanlagen
  • Integration und Prävention
  • Monitoring und Evaluation

Service

  • Alumni EHSM
  • Art Performance
  • Chancengleichheit
  • Hochschulsport
  • International Relations Office
  • Sportmediathek
  • Studierendenberatung
  • Studium und Armee
  • Studium und Spitzensport

Über die EHSM

  • Geschichte der EHSM
  • Organisation
  • Qualitätssicherung
  • Netzwerk
  • Hochschulpartner
  • Mitarbeitende und Publikationen
  • Social-Media-Auftritte der EHSM
  • Standorte
  • Rechtliche Grundlagen
  • Offene Stellen
  • Studentische Praktika

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
  • Rechtliches

‹ › ×