print preview

Geschichte der EHSM

Aus dem Archiv: Sportaufnahmen aus dem letzten Jahrhundert.

Am 3. März 1944 ermächtigte der Schweizerische Bundesrat das Eidgenössische Militärdepartement EMD, eine Turn- und Sportschule mit Sitz in Magglingen einzurichten. Der damalige Entscheid zugunsten des «Standorts Magglingen» war der Anfang einer für die Schweizer Sportbewegung wegweisenden Entwicklung. Die rechtliche Verankerung der Turn- und Sportschule ETS erfolgte 1947, die Verfügung vom 20. Januar 1948 regelte die Aufgaben und Organisation der ETS, welche bis 1972 die rechtliche Grundlage für die zahlreichen Aufgaben darstellte, welche die ETS im Auftrag des Bundes wahrzunehmen hatte. Genannt werden die Aufgaben Ausbildung, Forschung und Beratung, Publikations- und Filmdienst sowie Verwaltung.

Schon in den Anfangsjahren plante man die Schaffung einer Forschungsstelle, aber erst 1966 wurde ein spezielles Forschungsinstitut geschaffen.

1989 wurde die ETS in Eidgenössische Sportschule Magglingen ESSM umbenannt. Die immer grössere gesellschaftliche und somit politische Bedeutung des Sports führte schliesslich im Jahre 1999 zur Umorganisation der Sportschule zum Bundesamt für Sport BASPO. Schon damals wurde eine enge Verknüpfung mit der Berner Fachhochschule BFH geschaffen, welcher die EHSM auch heute noch angegliedert ist.

2005 entstand die EHSM durch die Fusion von ESSM und dem Forschungsinstitut SWI. 2010 wurde der Bereich Jugend und Sport J+S aus der EHSM ausgegliedert und zu einer eigenen Abteilung innerhalb des BASPO. Die Herauslösung des sportpolitischen Sportförderungsinstruments J+S schuf die notwendigen Grundlagen für die EHSM, um sich eine eigene Identität als Hochschule zu erarbeiten.

Anmerkung

Die Forschungsschrift «Die Eidgenössische Sportschule Magglingen 1944- 1994: 50 Jahre im Dienst der Sportförderung» von Lutz Eichenberger arbeitet die Entwicklung der ESSM eingehend und sorgfältig auf. Sie steht Interessierten u.a. in der Sportmediathek der EHSM zur Einsicht und Ausleihe bereit.


Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 11

E-Mail

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Hauptstrasse 247
2532 Magglingen