print preview

Über die EHSM

Hochschule Hauptgebäude EHSM

Der Schweizer Sport kennt «Magglingen» als einzigartige Ausbildungsstätte, eingebettet in einer einmaligen landschaftlichen Umgebung im Berner Jura oberhalb von Biel. Viele kennen auch den Weg von der Talstation der Standseilbahn, die täglich hunderte von Studierenden, Sportlerinnen und Sportler, Mitarbeitende und natürlich Besucherinnen und Besucher von Biel nach Magglingen bringt, und mit der man innerhalb von knapp zehn Minuten in die beispiellose sportliche Aura von Magglingen eintaucht.

Die EHSM ist ein wesentlicher Teil dieses Magglingens, das unter einem Dach die nationale Sportpolitik entwickelt und mitgestaltet, die nationale Sportförderung evaluiert, entwickelt und umsetzt, Kurs- und Trainingszentren bereit stellt und über die EHSM sportwissenschaftliche Lehre, Forschung und Entwicklung betreibt sowie Dienstleistungen anbietet.

Die EHSM ist die einzige Hochschule für Sport in der Schweiz und alle Mitarbeitenden sind stolz darauf, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Schweizer Sports leisten zu dürfen. Jede Tätigkeit an der EHSM ist darauf ausgerichtet, den Sport in der Schweiz voranzutreiben.

In allen Bereichen, von der Hochschulausbildung in Sport auf Bachelor- und Masterstufe, der Aus- und Weiterbildung von Trainerinnen und Trainern, der anwendungsorientierten und interdisziplinären Forschung und Entwicklung sowie nicht zuletzt bis zu den umfassenden Dienstleistungen für den nationalen Nachwuchs- und Spitzensport, nehmen wir die sportlichen Herausforderungen an und streben nach den bestmöglichen Leistungen für den Schweizer Sport. 

Die EHSM wurde 2022 vom Schweizerischen Akkreditierungsrat institutionell akkreditiert.
 

Jahresbericht

Facts and Figures / Publikationen

Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University) über die EHSM und den Sport


Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 11

E-Mail

Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM

Hauptstrasse 247
2532 Magglingen

Logo des Schweizerischen Akkreditierungsrats: Institutionell akkreditiert nach HFKG für 2022–2029