Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 22. August 2025

EHSM unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung mit dem Internationalen Biathlonverband IBU

Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM hat eine wegweisende Kooperationsvereinbarung mit der Internationalen Biathlon Union IBU unterzeichnet. Die Partnerschaft bildet die Basis für zukünftige gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich des Spitzensports. Es ist die erste solche Vereinbarung mit einem internationalen Verband.

Mitte August empfing die EHSM eine Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees IOC, des Internationalen Ski- und Snowboardverbands FIS sowie der Internationalen Biathlon Union IBU.

Die internationale Delegation nutzte den Aufenthalt für einen intensiven Austausch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der EHSM und lotete Möglichkeiten für potenzielle gemeinsame Projekte aus. Das Programm umfasste die Präsentation der verschiedenen Forschungsbereiche und Dienstleistungsangebote der Hochschule sowie einen Besuch der Sportphysiotherapie und der Labore für Leistungsdiagnostik. Im Austausch mit der Trainerbildung Schweiz wurde ausserdem über mögliche Kooperationen im Bereich der Ausbildung diskutiert.

Nach Einschätzung der EHSM-Experten geben internationale Verbände den Bereichen Forschung, Entwicklung und Ausbildung strategisch stärkeres Gewicht. Die Verbände können durch diese Schwerpunktsetzung den Sport weltweit nachhaltiger entwickeln. Die EHSM positioniert sich als kompetenter Partner in diesen expandierenden Themenfeldern, wobei sportartenspezifisches Wissen vertieft und für andere Disziplinen adaptiert werden kann.

Erfolgreiche Vorprojekte als Fundament

Die IBU verfügt über ein weitentwickeltes System der internationalen Forschungs- und Entwicklungsförderung. Die Magglinger Hochschule konnte bereits mehrere erfolgreiche Forschungsprojekte mit dem Verband realisieren, darunter Studien zur Belastungssteuerung und zum Energieverbrauch von Biathlon-Athletinnen und -Athleten.

Die Erkenntnisse aus diesen Vorstudien sind mittlerweile fester Bestandteil der Dienstleistungen im Biathlon und Langlauf geworden.

Erste internationale Partnerschaft dieser Art

Mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung gewinnt die EHSM erstmals einen internationalen Sportverband als strategischen Partner hinzu. Bisher arbeitet die Hochschule bereits mit zahlreichen nationalen Sportverbänden zusammen. Im akademischen Bereich pflegt die EHSM bereits etablierte Kooperationen mit ausländischen Hochschulen, darunter die Technische Hochschule Deggendorf, die Universität Salzburg und die Universität Bayreuth.

Die EHSM ist die einzige Schweizer Hochschule, die sich ausschliesslich mit Sport befasst. Sie ist spezialisiert auf Aus- und Weiterbildung, Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen im Bereich Sport und ist Teil des Bundesamts für Sport BASPO.

Bundesamt für Sport BASPO