Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 21. November 2025

«Die Reise mit der Nati an die WM 2026 wäre sensationell!»

Die Fussball-Nationalmannschaft der Männer qualifiziert sich Mitte November 2025 souverän für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Mit Jonas Spiess (39) ist ein langjähriger EHSM-Mitarbeiter als Mitglied des Physio-Teams mittendrin statt nur dabei.

Gratulation zur Quali, Jonas! Muss ein super Gefühl sein, sich für die Fussball-WM qualifiziert zu haben!?

Danke. Es ist unbeschreiblich, diese Emotionen als Mitglied des Nati-Staffs hautnah miterleben zu dürfen. Ich bin Fussballfan seit ich ein kleiner Junge war und heute darf ich Teil der Schweizer Auswahl sein, die sich für die WM qualifiziert – das ist einfach der Wahnsinn.

Seit wann bist du Teil der Nati und was sind deine Aufgaben dort?

Ich bin seit über zehn Jahren beim Schweizerischen Fussballverband engagiert, war lange in den U18-, U19- und U20-Teams integriert und Physio-Verantwortlicher im Verband. Seit einem Jahr bin ich nun bei der A-Nati und einer von fünf Team-Physiotherapeuten. Jeweils vier von uns sind an den Nati-Zusammenzügen mit dabei, wir rotieren untereinander. Das ist wichtig, weil wir hauptberuflich alle andere Jobs haben. Gemeinsam sind wir dafür verantwortlich, dass die Spieler bestmöglich erholt und einsatzbereit sind. Durch meine vorherigen Engagements in den Junioren-Auswahlen kenne ich insbesondere die jungen Spieler, die nun im A-Team spielen, sehr gut, das ist richtig cool.

Dann wirst du voraussichtlich im nächsten Jahr auch nach Nordamerika an die WM reisen?

Wenn wir es mit der EHSM organisieren können, werde ich im nächsten Sommer nach Übersee fliegen, ja. Für mich würde sich ein persönlicher Kreis schliessen, war die WM 1994 in den USA doch die erste, die ich als Kind aktiv mitverfolgt habe und die mir noch bestens in Erinnerung ist. Ich durfte auch auf Stufe Junioren bereits einige Qualifikations-Kampagnen mitmachen, die WM 2026 wäre meine erste Endrunde überhaupt. Das wäre sensationell!

Die Gruppen-Auslosung findet am 5. Dezember statt. Granit Xhaka wünscht sich Argentinien. Wer ist dein absoluter Wunschgegner?

Einen eigentlichen Wunschgegner habe ich nicht. Aber es wäre schon extrem cool, gegen eines der drei Austragungsländer zu spielen. Das Eröffnungsspiel in und gegen Mexiko vor 90'000 frenetischen Zuschauern wäre von der Stimmung her wohl einzigartig.

Zuletzt waren deine EHSM-Kollegen Stephan Meyer und Markus Tschopp im Nati-Staff engagiert. Hast du dir Tipps geholt?

Stephan war lange mein Chef in Magglingen, in der Nati hatten wir allerdings nie direkt miteinander zu tun. Als er im A-Team war, kümmerte ich mich um die U-Teams. Ich wurde dann auch nicht sein direkter Nachfolger, als er seine Nati-Laufband beendete. Aber: «Stef» hat mich jahrelang in meiner beruflichen Laufbahn unterstützt, gefördert und einen grossen Anteil daran, dass ich es ins A-Team geschafft habe. Wir haben uns stets ausgetauscht und als zwei eingefleischte Fussballfans auch viel philosophiert. Das gilt natürlich auch für Markus, der selbst über viele Jahre Teil des Nati-Staffs war und enorm viel Wissen und Erfahrung gesammelt hat.

Und nun noch zur wichtigsten Frage: Wie habt ihr die Quali in Pristina gefeiert?

Ich habe nicht so viel geschlafen, viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen (lacht).