print preview

MTT 2017 - Regeneration

 

Nur wer auch die Kunst des Regenerierens beherrscht, kann im Training und Wettkampf Stärke zeigen. Deshalb hat sich die Magglinger Trainertagung 2017 dem Thema «Regeneration. In der Ruhe liegt die Kraft.» gewidmet.

 

Wir haben die Vielfalt des Themas in vier sportartspezifischen Szenarien beleuchtet. So konnten Sie Ihre Regenerationsstrategie in Ihrer Sportart verfeinern. Übergeordnete Themen wie Schlaf oder Messbarkeit der Ermüdung haben das Thema abgerundet.

 

Beim Marktplatz "Regeneration" konnten Sie Neues kennenlernen und die Methoden gleich selbst ausprobieren.


Hier finden Sie eine Kurzzusammenfassung der Magglinger Trainertagung 2017 und einige Fotoimpressionen.

 

Nachfolgend finden Sie die Präsentationen und Zusammenfassungen der Hauptreferate und Szenarien.

Magglinger Trainertagung 2017: Plenum Sport-Toto-Halle
Grosses Interesse an der Magglinger Trainertagung 2017

Magglinger Trainertagung 2017: Prof. Dr. med. Tim Meyer, Universität des Saarlandes und Deutscher Fussballbund
Prof. Dr. med. Tim Meyer, Universität des Saarlandes und Deutscher Fussballbund

Programm

Referate und Interviews (Youtube-Playlist)

#MTT17: Die Magglinger Trainertagung auf Social Media

Informationen zur Magglinger Trainertagung 2017 wurden auch auf dem Twitter-Kanal der Trainerbildung Schweiz und der Facebook-Seite der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM publiziert. Während der Tagung wurden ausgewählte Referate live auf Facebook gestreamt. Eine «Social Wall» hat die Besucherinnen und Besucher der Trainertagung laufend über die Ereignisse in den Sozialen Netzwerken auf dem Laufenden gehalten.

Swiss Olympic Science Award


Administration Magglinger Trainertagung Manuela Nay Pflugi


Tel.
+41 58 467 63 22

E-Mail

Administration Magglinger Trainertagung

Manuela Nay Pflugi