print preview

Erfolgreiche Trainerinnen und Trainer: vier Statements


Rund um das Thema der diesjährigen Magglinger Trainertagung («Erfolg ist das Ziel – aber zu welchem Preis?») haben wir verschiedene Personen gefragt, welche Eigenschaften erfolgreiche Trainerinnen und Trainer ausmachen.

Markus Pfisterer, Leiter Ethikverstösse Swiss Sport Integrity und ehemaliger Geschäftsführer Swiss Cycling

Markus Pfisterer, Leiter Ethikverstösse Swiss Sport Integrity und ehemaliger Geschäftsführer Swiss Cycling:

"Eine erfolgreiche Trainerin, ein erfolgreicher Trainer ist die perfekte Mischung aus Psychologe, Wissenschaftler, Stratege und Freund. Sie/er schafft es, die Freude am Sport und die Werte des Sports zu vermitteln und motiviert so die Sportlerinnen und Sportler, ihr Bestes zu geben." 

Christina Nigg, Chefin Leistungssport olympisches Boxen AOB SwissBoxing

Christina Nigg, Chefin Leistungssport olympisches Boxen AOB SwissBoxing:

"Eine erfolgreiche Trainerin / ein erfolgreicher Trainer muss fundierte Kenntnisse bezüglich Kondition, allgemeinen körperlichen Vorteilen und Schwächen sowie kognitiven Fähigkeiten seiner Athletin / seines Athleten haben. Dazu gesellen sich die Individualisierung der technisch-taktischen und strategischen Fähigkeiten - und im Wettkampf die «mentale Stärke». Beim erfolgreichen Wettkampfcoaching in der Ringecke kommen die empathischen Fähigkeiten einer Trainerin / eines Trainers als Erfolgsfaktor dazu. Dazu braucht es zwei Dinge: die Erfahrung, den Boxkampf aus der Sicht des Boxers, der Boxerin zu sehen, gleichzeitig objektiv das Kampfverhalten des Gegners oder der Gegnerin zu analysieren, um dem Schützling unterstützende Anweisungen geben zu können. Das bedeutet eine sehr enge Zusammenarbeit mit einer grossen Vertrauensbasis."

Peter De Cruz, Curling Olympic Bronze Medaillist 2018

Peter De Cruz, Curling Olympic Bronze Medaillist 2018:

"Für mich muss eine gute Trainerin / ein guter Trainer eine effektive Kommunikation pflegen und ein Vertrauensverhältnis zu seinen Athletinnen und Athleten aufbauen - und das Richtige zur richtigen Zeit sagen, damit die Athletinnen und Athleten in die richtige Richtung reagieren."

Martina van Berkel, erfolgreiche Schwimmerin und Olympionikin, Executive Board Member Swiss Olympic

Martina van Berkel, erfolgreiche Schwimmerin und Olympionikin, Executive Board Member Swiss Olympic:

"Erfolgreiche Trainerinnen und Trainer helfen Athletinnen und Athleten, die beste Version von sich selbst zu sein."