MTT 2019 – Generation Z
Generation Z – mobil, flexibel ... und gestresst?

Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat.
(John F. Kennedy)
Anfang November haben rund 350 Trainerinnen und Trainer an der Magglinger Trainertagung 2019 Chancen und Herausforderungen im Umgang mit der Generation Z diskutiert. Die zwei Tage standen unter dem Motto «Learning, Sharing, Networking» – wovon die Teilnehmenden in verschiedenen Settings aus Referaten, Workshops, Ateliers und Diskussionsplattformen ausgiebig Gebrauch gemacht haben. Die Learnings der Magglinger Trainertagung haben wir für euch auf der Wissens- und Austauschplattform «elitesportinsights» von Swiss Olympic unter dem Stichwort «Generation Z» zusammengefasst. Die Videos und Präsentationen der Tagung findest du hier.
Programm 2019
-
Programm Magglinger Trainertagung 2019
Version 31. Oktober 2019
PDF, 2 Seiten, 2 MB
Präsentationen
-
Langfristige Leistungsentwicklungen – wie gut ist die Generation Z?
Silvio Lorenzetti, Thomas Steiner, Markus Tschopp, Klaus Hübner
PDF, 16 MB -
Generation Z – Wie tickt die neue Generation
Yannick Blättler
PDF, 65 MB -
Führung von morgen – was erwartet der Nachwuchs vom zukünftigen Chef?
Christopher Schneider
PDF, 1 MB -
Skillset im Wandel – wie wir dem Skill Mismatch entgegenwirken
Dr. Steffi Burkhart
PDF, 28 MB
-
Einflüsse des Smartphonegebrauchs auf Lernen und Leistung
Daniel Birrer
PDF, 3 MB -
Generation Z im Fokus von Lernfragen
Albert Düggeli
PDF, 1 MB -
Coaching 2.0 – Unterstützung des Coaching Prozesses durch digitale Technologien
Timo Lippuner
PDF, 1 MB
-
So kommuniziert die Gen Z
Yannick Blättler
PDF, 7 MB -
Mechanismen des Influencer Marktes
Luca Graf
PDF, 30 MB -
Keine Angst vor der Jugendsprache
Jana Tschannen
PDF, 3 MB -
Wie ich zum Influencer wurde!
Sarah Atcho, Remo Käser, Joana Heidrich
PDF, 5 MB
-
Bedienungsanleitung Generation Z
Guido Pfosi
PDF, 1 MB -
Bedienungsanleitung Generation Z: Fragen
Guido Pfosi
PDF, 4 MB -
Sportler Karriereentwicklung – Trainieren der Athleten der Z-Generation
Paul Wylleman
PDF, 8 MB -
Athletes’ career development – Coaching Generation Z athletes
Paul Wylleman
PDF, 9 MB
-
La technologie au service de l’athlète
Thierry Barnerat
PDF, 1 MB -
Perception, Cognition, Motor Action – Testing and Training Technologies
Martin Rumo
PDF, 2 MB -
Gamification – Ein Support für die Motivation!?
Sebastian Beck
PDF, 15 MB -
Wahrnehmungs-Handlungs-Kopplung im Beachvolleyball
André Klostermann
PDF, 19 MB
Swiss Olympic Science Award
Swiss Olympic verleiht einmal jährlich anlässlich der Magglinger Trainertagung den Swiss Olympic Science Award. Mit diesem Award werden sportwissenschaftliche Projekte mit grosser Praxisrelevanz für den Schweizer Spitzen- und Nachwuchsleistungssport ausgezeichnet.
Referate (YouTube-Playlist)
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 483 91 37