Aus- und Weiterbildung Stufe Leistungssport
Die Ausbildung auf Stufe Leistungssport umfasst die Kurse in den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Leadership, Sportmedizin, Sportcoaching und Bewegungslehre, die mit der Bezeichnung «Leistungssport» versehen sind. Ausserdem gehört der Berufstrainerlehrgang (BTL) zum Ausbildungsangebot auf Stufe Leistungssport.
Der Ausbildungsweg kann individuell zusammengestellt werden – je nach Kompetenzniveau des Trainers und Anforderungen der Sportart. Sowohl die Kurse in den sechs Fachbereichen wie auch der Berufstrainerlehrgang bereiten auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP) vor. Es gelten die Zulassungsbedingungen für die Berufsprüfung. Es besteht hingegen kein Kursbesuchsobligatorium im Hinblick auf die Berufsprüfung.
Die Kurse in den sechs Fachbereichen Sportpsychologie, Athletik, Leadership, Sportmedizin, Sportcoaching und Bewegungslehre können auch als einzelne Weiterbildungen besucht werden.
Berufstrainerlehrgang
Der Berufstrainerlehrgang (BTL) fokussiert in erster Linie auf die Selbst- und Sozialkompetenz des Trainers und umfasst vier Kurse zu den Themen Selbstmanagement, Trainerpersönlichkeit, Beratung & Coaching sowie Führung. Zwischen den Kursen der Lehrgänge findet ein Prozess statt, der mit modernen Lernmethoden begleitet wird.
Die Teilnehmenden absolvieren die vier Kurse des Lehrgangs als geschlossene Klasse. Der Berufstrainerlehrgang kann demnach nur als Ganzes besucht werden (alle vier Kurse in Folge).
Im Online-Ausbildungsplaner finden Sie detaillierte Informationen zum Inhalt des Berufstrainerlehrgangs.
Der Berufstrainerlehrgang kostet pauschal CHF 2'900.
Der Zugang zum Berufstrainerlehrgang erfolgt über ein Assessment. Hier finden Sie mehr Informationen zum Assessment.
Termine Herbst 2023:
- Selbstmanagement: 7.-9. August 2023 (Magglingen)
- Trainerpersönlichkeit: 5.-7. September 2023 (Magglingen)
- Beratung & Coaching: 2.-4. Oktober 2023 (Magglingen)
- Führung: 31. Oktober - 2. November 2023 (Magglingen)
Termine Winter 2023-24:
- Selbstmanagement: 22.-24. November 2023 (Magglingen)
- Trainerpersönlichkeit: 19.-21. Dezember 2023 (Tenero)
- Beratung & Coaching: 23.-25. Januar 2024 (Magglingen)
- Führung: 20.-22. Februar 2024 (Magglingen)
Termine Frühling 2024:
- Selbstmanagement: 18.-20. März 2024 (Magglingen)
- Trainerpersönlichkeit: 23.-25. April 2024 (offen)
- Beratung & Coaching: 27.-29. Mai 2024 (offen)
- Führung: 24.-26. Juni 2024 (offen)
Termine Herbst 2024:
- Selbstmanagement: 12.-14. August 2024 (Magglingen)
- Trainerpersönlichkeit: 10.-12. September 2024 (offen)
- Beratung & Coaching: 8.-10. Oktober 2024 (offen)
- Führung: 11.-13. November 2024 (offen)
Termine Winter 2024-25:
- Selbstmanagement: 18.-20. November 2024 (Magglingen)
- Trainerpersönlichkeit: 17.-19. Dezember 2024 (offen)
- Beratung & Coaching: 13.-15. Januar 2025* (offen)
- Führung: 24.-26. Februar 2025* (offen)
* Termine noch provisorisch
Download
-
Infoflyer BTA
Version Dezember 2021
06.06.2023 | PDF, 4 Seiten, 1018 KB, Deutsch -
Allgemeine Informationen BTL
06.06.2023 | PDF, 3 Seiten, 205 KB, Deutsch
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 483 91 37