Studium
Wir verbinden Sportwissenschaft mit Leistungssportpraxis und Sportmanagement!
Ausbildungsziele
(Trainings-)Wissenschaftliche Kompetenzen
- Stand der aktuellen leistungssportrelevanten Erkenntnisse
- Fähigkeit, diese Erkenntnisse im eigenen Bereich zu nutzen und weiter zu entwickeln
- Transfer von sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis
Management- und Führungskompetenzen
- Kenntnis der spezifischen Anforderungen an das Management im Spitzensport
- Kenntnis der Instrumente, um diesen Herausforderungen begegnen zu können
- Befähigung, die Führungsaufgaben analytisch zu erfassen, zu planen und umzusetzen
Aufbau
1. und 2. Semester
Obligatorische Module in den Studienbereichen «Wissenschaftliche Grundlagen», «Trainingswissenschaft», «Sportmanagement»,
Vertiefung der Studienbereiche; individuelle Schwerpunktsetzung (Spezialisierung) auf die Bereiche «Trainingswissenschaft» oder «Sportmanagement»
3. und 4. Semester
Praktikum und Masterarbeit (in der gewählten Spezialisierung)
Der Studiengang ist als Vollzeitstudium von vier Semestern konzipiert. Der modulare Aufbau ermöglicht es, die persönliche Spitzensportkarriere und Studium zu verbinden oder berufsbegleitend zu studieren - eine entsprechend verlängerte Studienzeit ist möglich.
Das Studium umfasst 120 Kreditpunkte nach ECTS.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Absolventinnen und Absolventen folgendes Diplom:
«Master of Science in Sports mit Ausrichtung in Spitzensport EHSM
(Spezialisierung Trainingswissenschaft)»
oder
«Master of Science in Sports mit Ausrichtung in Spitzensport EHSM
(Spezialisierung Sportmanagement)»
Unterrichtssprachen
Der Unterricht findet hauptsächlich auf deutsch statt, einzelne Kurse auf französisch und englisch. Von den Studierenden werden ausreichende Kenntnisse in beiden Sprachen erwartet. Für die persönliche Einschätzung dient als Orientierungshilfe:
- Goethe Zertifikat C1 für Deutsch
- DALF C1 für Französisch
Flyer Lehrgang 2020 - 2022
-
Flyer Master Spitzensport 2020-2022
PDF, 4 Seiten, 292 KB
Semesterpläne
-
Semesterplan Herbstsemester 2020
PDF, 1 Seiten, 318 KB -
Semesterplan Frühlingssemester 2021
PDF, 1 Seiten, 390 KB -
Blockwoche 1 Herbstsemester 2020
PDF, 1 Seiten, 262 KB -
Blockwoche 2 Frühlingssemester 2021
PDF, 320 KB
Modulhandbücher
-
Modulhandbuch MSc Spitzensport 2016-2018
PDF, 54 Seiten, 2 MB -
Modulhandbuch MSc Spitzensport 2018-2020
PDF, 55 Seiten, 4 MB -
Modulhandbuch MSc Spitzensport 2020-2022
PDF, 70 Seiten, 5 MB, Deutsch
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 481 55 08
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Sportstudienorganisation
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen