Magglinger Hochschulwochen Sportart
Attraktive Vertiefungskurse für Studierende der Bewegungs- und Sportwissenschaften
Ziele der Magglinger Hochschulwochen Sportarten
- in ausgewählten Sportarten auf individuellem Niveau die Sportfachkompetenz vertiefen oder Einblick in neue sportpraktische Inhalte erleben
- sportartspezifische Anerkennungen erwerben oder in sportrelevanten Themen die Themenkompetenz vertiefen oder in neue sportrelevante Themen einsteigen
- themenspezifische Anerkennungen erwerben
Magglinger Hochschulwochen 2021
Wichtige Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie hier. Bei Kursbeginn wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden Kenntnis davon haben.
Wildwasser-Kajak: Unterwegs auf bewegtem Wasser - die Kunst zwischen Kick und Kontrolle. Technik, Taktik, Sicherheit, Gruppenführung: lernen und anwenden.
Voraussetzung
Erste Kanusporterfahrungen (Level 1 Euro Paddle Pass), z.B. im EHSM Semesterkurs 06.05.01 Kanusport oder DSBG Outdoorwoche Kanusport oder Unisport.
Nächste Kurse
MHW Kanu Wildwasser 1/21
19. - 23.07.2021
MHW Kanu Wildwasser 2/21
02. - 06.08.2021
MHW Kanu Wildwasser 3/21
23. - 27.08.2021
Programme
-
Programm MWH Kanu Wildwasser 1/21
PDF, 1 Seiten, 207 KB -
Programm MHW Kanu Wildwasser 2/21
PDF, 1 Seiten, 208 KB -
Programm MHW Kanu Wildwasser 3/21
PDF, 1 Seiten, 208 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte Kanu Wildwasser
PDF, 2 Seiten, 247 KB -
Wichtige Informationen Kanu Wildwasser
PDF, 1 Seiten, 125 KB
In dieser Woche wird vormittags gerudert und nachmittags gesegelt. Das Modul richtet sich an Teilnehmende mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.
Die Teilnehmenden lernen die beiden faszinierenden Wassersportarten Jollen-Segeln und Rudern in ihren diversen Facetten kennen. Ihnen werden die praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt, um anschliessend, bei moderaten Bedingungen und unter Anleitung mit einem Laser oder einem Skiff, zu fahren.
Nächster Kurs
MHW Rudern Segeln 1/21
09. - 13.08.2021
Programme
-
Programm MHW Rudern-Segeln 1/21
PDF, 1 Seiten, 167 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Rudern Segeln
PDF, 2 Seiten, 251 KB -
Wichtige Informationen MHW Rudern Segeln
PDF, 1 Seiten, 131 KB
«Schweiz mobil» - das abwechslungsreiche Netz von Wegen, Strassen und Flussläufen erfahren.
Unter diesem Motto sind wir während einer Woche in der Schweiz unterwegs. Mit dem Velo, auf Inlineskates, wandernd und im Kanu – auf jeden Fall „human powered“. Wir setzen uns mit Routenplanung, Führung von Gruppen und Sicherheit auseinander und erleben Unterschiede dieser Aspekte in den vier Fortbewegungsarten. Für Abwechslung sorgen auch Übernachtungsplätze und Momente höherer und tieferer physischer und psychischer Intensität.
Für BSc-Studierende DSBG Basel reserviert.
Nächster Kurs
MHW Schweiz Mobil 1/21
26.07. - 30.07.2021
Programm
-
Programm Schweiz Mobil 1/21
PDF, 1 Seiten, 167 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Schweiz Mobil
PDF, 2 Seiten, 247 KB -
Wichtige Informationen MHW Schweiz Mobil
PDF, 1 Seiten, 129 KB
Die Woche bietet den Teilnehmenden eine fundierte Vertiefung im Jollensegeln mit dem Ziel, einen Laser bis 3 Bft technisch sicher segeln zu können. Die MHW Segeln basic Jolle schliesst mit einer technischen Standortbestimmung ab.
Nächste Kurse
MHW Segeln basic Jolle 1/21
21. - 25.06.2021
MHW Segeln basic Jolle 2/21
28.06. - 02.07.2021
MHW Segeln basic Jolle 3/21
12. - 16.07.2021
Programme
-
Programm MHW Segeln basic Jolle 1/21
PDF, 1 Seiten, 163 KB -
Programm MHW Segeln basic Jolle 2/21
PDF, 1 Seiten, 146 KB -
Programm MHW Segeln basic Jolle 3/21
PDF, 1 Seiten, 163 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Segeln basic Jolle
PDF, 2 Seiten, 249 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Die Woche bietet den Teilnehmenden eine Einführung in das Segeln einer Yacht mit dem Ziel, unter Anleitung eine Yacht bis 3 Bft., zu steuern. Es wird mit einer Standortbestimmung Technik und einer allfälligen Empfehlung zur D-Schein-Ausbildung an einer Segelschule abgeschlossen.
Unterrichtssprache
Der Kurs 1/21 wird in Deutsch angeboten.
Die Kurse 2/21 und 3/21 werden zweisprachig durchgeführt (Deutsch und Französisch), Unterrichtssprache ist hauptsächlich Schriftdeutsch.
Die Kurse 2/21 und 3/21 sind prioritär für Studierende Uni Lausanne vorgesehen.
Nächste Kurse
MHW Segeln basic Yacht 1/21
05. - 09.07.2021
MHW Segeln basic Yacht 2/21
23. - 27.08.2021
MHW Segeln basic Yacht 3/21
30.08. - 03.09.2021
Programme
-
Programm MHW Segeln Basic Yacht 1/21
PDF, 1 Seiten, 174 KB -
Programm MHW Segeln basic Yacht 2/21
PDF, 1 Seiten, 156 KB -
Programm MHW Segeln basic Yacht 3/21
PDF, 1 Seiten, 173 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Segeln basic Yacht
PDF, 2 Seiten, 250 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Die Teilnehmenden lernen in dieser Woche die faszinierende Sportart in ihren diversen Facetten kennen. Ihnen werden die praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt, um anschliessend, bei moderaten Bedingungen, selbstständig und sicher mit einem Windsurfbrett zu fahren.
Dieses Modul richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse im Windsurfen.
Nächste Kurse
MHW Windsurfen basic 1/21
28.06. - 02.07.2021
MHW Windsurfen basic 2/21
05. - 09.07.2021
MHW Windsurfen basic 3/21
30.08. - 03.09.2021
Programme
-
Programm MHW Windsurfen basic 1/21
PDF, 1 Seiten, 163 KB -
Programm MHW Windsurfen basic 2/21
PDF, 1 Seiten, 163 KB -
Programm MHW Windsurfen basic 3/21
PDF, 1 Seiten, 163 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Windsurfen basic
PDF, 2 Seiten, 251 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Dieses Modul umfasst zwei faszinierende Wassersportarten, welche beide während einer Woche im Wechsel, den Windverhältnissen angepasst, ausgeübt werden. In beiden Sportarten werden die praktischen, wie auch die theoretischen Grundlagen vermittelt. Ziel ist es bei moderaten Bedingungen, unter Anleitung, Windsurfen zu können und mit dem SUP-Board auf stehenden Gewässern sicher zu paddeln.
Nächste Kurse
MHW Windsurfen SUP 1/21
21. - 25.06.2021
MHW Windsurfen SUP 2/21
12. - 16.07.2021
MHW Windsurfen SUP 3/21
09. - 13.08.2021
Programme
-
Programm MHW Windsurfen SUP 1/21
PDF, 1 Seiten, 195 KB -
Programm MHW Windsurfen SUP 2/21
PDF, 1 Seiten, 195 KB -
Programm MHW Windsurfen SUP 3/21
PDF, 1 Seiten, 196 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Windsurfen SUP
PDF, 2 Seiten, 255 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Die Teilnehmenden lernen in dieser Woche beide Sportarten Segeln und Windsurfen in ihren diversen Facetten kennen. Ihnen werden die praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt um, bei moderaten Bedingungen, unter Anleitung mit einer Segel-Yacht oder einem Windsurfbrett zu fahren.
Nächster Kurs
MHW Segeln Yacht, Windsurfen 1/21
16. - 20.08.2021
Programme
-
Programm MHW Segeln Yacht Windsurfen 1/21
PDF, 1 Seiten, 164 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Segeln Yacht, Windsurfen
PDF, 2 Seiten, 254 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Die Teilnehmenden lernen in dieser Woche beide Sportarten Segeln und Windsurfen in ihren diversen Facetten kennen. Ihnen werden die praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt um, bei moderaten Bedingungen, unter Anleitung mit einem Laser oder einem Windsurfbrett zu fahren.
Dieses Modul richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse im Segeln oder Windsurfen.
Nächster Kurs
MHW Segeln Jolle Windsurfen 1/21
23. -27.08.2021
Programme
-
Programm MHW Segeln Jolle Windsurfen 1/21
PDF, 1 Seiten, 164 KB
Weitere Informationen
-
Fachspezifische Inhalte MHW Segeln Jolle Windsurfen
PDF, 2 Seiten, 253 KB -
Wichtige Informationen MHW Sportarten
PDF, 1 Seiten, 132 KB
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 63 57
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Magglinger Hochschulwochen
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen