Arbeitsstart im neuen Hochschulgebäude
Das neue Hochschulgebäude am Lärchenplatz ist seit dieser Woche in Betrieb. Es bietet den Mitarbeitenden offene, helle Büros und dem Bereich Sportwissenschaft ein hochmodernes Umfeld für Forschung, Ausbildung, Entwicklung und Dienstleistungen im Bereich Sport.

Das lange Warten hatte am vergangenen Mittwoch, dem 22. November 2023, endlich ein Ende: Die Mitarbeitenden der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM und des Nationalen Sportzentrums Magglingen NSM feierten gemeinsam den Arbeitsstart im neuen Hochschulgebäude am Lärchenplatz.
Im Lärchenplatz erhält die Sportwissenschaft der EHSM ein Zuhause voller Spitzentechnologie: Von spezifischen Labors über eine Regenerationszone bis hin zu einem unterirdischen Sprinttunnel ist alles vorhanden, um den Spitzen- und Leistungssport mit qualitativ hochstehender Forschung und Dienstleistungen weiterzubringen. Das Gebäude bietet aber nicht nur der Wissenschaft Platz: Die hellen Büroräumlichkeiten werden von der ganzen BASPO-Belegschaft genutzt.
Im Zentrum steht dabei mit der sogenannten «Neuen Arbeitswelt» eine angepasste Form der Zusammenarbeit. Mitarbeitende und Teams haben in Zukunft keine fixen Arbeitsplätze mehr, der Arbeitsalltag gestaltet sich ortsunabhängiger und flexibler. Das BASPO folgt mit der sukzessiven Einführung der «Neuen Arbeitswelt» aktuellen Erkenntnissen der Betriebs- und Arbeitsforschung und ist überzeugt, in Sachen Effizienz und Interaktion einen weiteren Schritt nach vorne zu machen.
Im März wird das neue Gebäude offiziell eingeweiht und kann von geladenen Gästen besucht werden.
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Hauptstrasse 247
2532 Magglingen





